Strafe

Bundesgerichtshof will mildere Strafe für Mutter von Missbrauchsopfer von Münster

AFP
AFP

Deutschland,

Das Landgericht Münster muss neu über die Strafe für die Mutter eines Missbrauchsopfers entscheiden.

Eingang zum Bundesgerichtshof
Eingang zum Bundesgerichtshof - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Lebensgefährte missbrauchte Kind - Frau wegen Beihilfe durch Unterlassen verurteilt.

Laut einem bereits am Montag vom Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe veröffentlichten Beschluss wertete das Landgericht ihre Rolle als alleinerziehende Mutter mit besonderer Schutzpflicht für den Sohn zu sehr strafverschärfend. Der Lebensgefährte der Frau hatte das Kind jahrelang missbraucht, wovon die Mutter laut Urteil des Landgerichts wusste. (Az. 4 StR 34/22)

Da sie nichts unternahm, wurde sie vor einem Jahr wegen Beihilfe durch Unterlassen zum schweren sexuellen Missbrauch von Kindern zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren und neun Monaten verurteilt. Gegen das Urteil legte sie Revision beim BGH ein. Dieser entschied nun, dass das Strafmass zu hoch sei, darüber hinaus fand er keine Rechtsfehler.

Der Lebensgefährte der Frau war bereits zuvor zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden. Der sogenannte Missbrauchskomplex von Münster wurde vor mehr als zwei Jahren aufgedeckt. In der westfälischen Stadt waren Kinder schwer missbraucht worden. In dem Zusammenhang wurden mittlerweile zahlreiche Gerichtsprozesse geführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
Wegen Reklamationen
Meret Schneider
8 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR IN NEWS

a
2 Interaktionen
Neue Masche
a
2 Interaktionen
Overtourism
mesiko
1 Interaktionen
Motiv unklar
Das Berner Symphonieorchester
Openair und Theater

MEHR STRAFE

2 Interaktionen
«Unwürdig»
Iran
14 Interaktionen
Strafe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Parkinsel
75 Produktionen
Cellforce
Cellforce
Sänger Sasha
11 Interaktionen
Dick Brave
vw id
6 Interaktionen
Defekte Touchfelder