Brandrisiko auch im Aachener Dom generell sehr hoch

AFP
AFP

Deutschland,

Auch im Aachener Dom herrscht nach Angaben des zuständigen Dombaumeisters ein hohes Brandrisiko.

Der Aachener Dom
Der Aachener Dom - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Dombaumeister: Deshalb Sprinkleranlage und ständiger Kontakt zur Feuerwehr.

Der Dachstuhl aus dem Jahr 1656 bestehe wie derjenige der Pariser Kathedrale Notre-Dame aus Holz, sagte Helmut Maintz der «Rheinischen Post» vom Dienstag. «Die Gefahr ist sehr, sehr gross.» Daher gebe es im Dom eine Sprinkleranlage, zudem bestehe ständiger Kontakt zur Feuerwehr.

Bei Bauarbeiten an der Kirche der nordrhein-westfälischen Stadt gelten demnach auch besondere Sicherheitsvorkehrungen, um Brände zu verhindern. Unter anderem wird nach Feierabend der Strom für die Handwerker abgeschaltet. Die weltberühmte Kirche Notre-Dame in Paris war am Montag durch ein Feuer schwer beschädigt worden.

Kommentare

Weiterlesen

Youtube
53 Interaktionen
«Roboter-Stimme»
Brot
359 Interaktionen
6 % des Einkommens

MEHR IN NEWS

Johann Wadephul (Deutschland) und Hakan Fidan (Türkei)
Kampf gegen Kriege
Garagenbetrieb
Gossau SG
Schutzkleidung
3 Interaktionen
Basel
Näfels GL
Näfels GL

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Konstanz
1 Interaktionen
Konstanz
German Chancellor Merz delivers government statement
2 Interaktionen
CDU-Debatte
Fabian Brandspuren
Fall Fabian
Fabian
Gewaltverbrechen