Die Hersteller Biontech und Pfizer melden Erfreuliches: Ihr Impfstoff gegen das Coronavirus schützt auch zuverlässig gegen die südafrikanische Virus-Variante.
coronavirus
Der Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer schützt auch gegen die Südafrika-Variante.
  • Einer neuen Studie weist das Vakzin eine Wirksamkeit von 91,3 Prozent auf.
Ad

Der Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer schützt nach Angaben der beiden Unternehmen wirksam auch vor der südafrikanische Virusvariante. Bei der Studie wurden die Daten von Teilnehmenden in Südafrika bis zu sechs Monate nach der Injektion ausgewertet wurden. Die Hersteller teilten dies am Donnerstag in einer gemeinsamen Erklärung in Mainz und New York.

«In Südafrika, wo derzeit die Virusmutante B.1.351 vorherrscht, zeigte der Impfstoff eine 100-prozentige Schutzwirkung vor einer Covid-19-Erkrankung», erklärten die Unternehmen.

Wirksamkeit von 91,3 Prozent

An den Tests der sogenannten klinischen Phase 3 in Südafrika nahmen den Angaben zufolge 800 Menschen teil. Dabei seien neun Fälle von Covid-19 aufgetreten, alle in der Placebo-Gruppe – also in der Gruppe, die keinen Impfstoff erhielt.

Der Corona-Impfstoff schütze «sieben Tage bis sechs Monate nach der zweiten Impfdosis mit einer Wirksamkeit von 91,3 Prozent». Das hätten Phase-3-Tests mit mehr als 44'000 Teilnehmenden in mehreren Ländern insgesamt gezeigt, hiess es weiter. Dabei seien «keine bemerkenswerten Unterschiede in der Wirksamkeit in Bezug auf Alter, Geschlecht, ethnische Hintergründe» aufgetreten. Auch bei Teilnehmern mit bestehenden Vorerkrankungen wichen die Resultate nicht ab.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

PfizerDatenPlaceboStudieCoronavirus