Beschäftigte haben Schuldgefühle bei Karrierepausen

DPA
DPA

Deutschland,

Im Job auf Pause drücken: Viele Beschäftigte sehen das skeptisch. Laut einer Umfrage rechnen sie bei Auszeiten mit Karrierenachteilen. Und nicht jeder findet leicht zurück.

Viele Beschäftigte rechnen damit, dass längere Jobpausen mit Nachteilen für die Karriere verbunden sind.
Viele Beschäftigte rechnen damit, dass längere Jobpausen mit Nachteilen für die Karriere verbunden sind. - Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele Beschäftigte rechnen damit, dass längere Jobpausen die Karriere bremsen.

Das legt eine Umfrage nahe, die das Marktforschungsunternehmen Censuswide im Auftrag des Karrierenetzwerks Linkedin unter rund 2000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland durchgeführt hat.

Karrierepause sorgt für Schuldgefühle

Zwar kann sich über ein Viertel (28 Prozent) der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vorstellen, künftig eine berufliche Auszeit einzulegen. Etwa die Hälfte der Beschäftigten (47 Prozent) geht allerdings davon aus, dass Auszeiten den Lebenslauf weniger attraktiv erscheinen lassen - oder nach wie vor mit einem Stigma behaftet sind (45 Prozent). 30 Prozent gaben zudem an, während einer Karrierepause Schuldgefühle entwickelt zu haben.

Wiedereinstieg oft härter als erwartet

Zwar bereuen nur wenige Befragte (12 Prozent) die Auszeit von der Karriere. Sicherlich auch, weil in der Zeit bei vielen das eigene Wohlbefinden stieg (62 Prozent) oder Lebensziele klarer wurden (57 Prozent).

Ein Drittel der Befragten (34 Prozent) empfand den Wiedereinstieg allerdings härter als erwartet. Und nicht jeder steht zur eigenen Pause: Ein Viertel der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (25 Prozent) verschweigt diese lieber im Lebenslauf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
374 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur