Baby kommt mit nur 300 Gramm zur Welt und überlebt

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Deutschland,

In Magdeburg (D) wurde ein Baby 16 Wochen zu früh mit 300 Gramm geboren. Die Ärzte hielten es erfolgreich stabil, nun ist das Baby gesund.

Baby
In Magdeburg (D) kam ein Baby vier Monate zu früh auf die Welt und wog nur 300 Gramm. (Symbolbild) - keystone

In Magdeburg (D) brachte die Universitätsklinik ein extrem früh geborenes Baby zur Welt. Das Kind wog bei der Geburt nur 300 Gramm und kam 16 Wochen zu früh, wie das Universitätsklinikum Magdeburg mitteilt.

Für solche Extremfrühchen beträgt die Überlebenschance weltweit nur etwa 25 Prozent solcher Extremfrühchen, schreibt die «dpa». Oberarzt Dr. Ralf Böttger betonte, dass die Versorgung höchste Anforderungen stelle.

Baby musste sieben Wochen beatmet werden

Die Behandlung umfasste Beatmung, Infusionsernährung und den Schutz der empfindlichen Haut und Organe. Das Baby musste sieben Wochen lang künstlich beatmet werden, bis es selbst atmen konnte, schreibt die «Bild».

Hast du heute noch Angst vor einer Frühchengeburt?

Neun Wochen nach dem errechneten Geburtstermin konnte das Kind nach Hause entlassen werden. Es traten keine schwerwiegenden Komplikationen auf, das Baby gilt heute als gesund, berichtet der «Stern».

Medizinischer Fortschritt bei Extremfrühchen

Dass das Kind überlebt hat, ist auch der modernen Technik zu verdanken, schreibt die «dpa». Der Fall verdeutlicht, wie intensivmedizinische Fortschritte Leben retten können, ohne bleibende Schäden zu verursachen.

Baby
Das Baby wog bei seiner Geburt nur 300 Gramm und musste sieben Wochen beatmet werden. - Privat / Universitätsklinikum Magdeburg

Frühgeburten unter 400 Gramm gelten medizinisch als äusserst kritisch und haben häufig nur geringe Überlebenschancen, schreibt «Deutschlandfunk». So galt es in den 60er Jahren als Todesurteil, sobald ein Baby weniger als 1000 Gramm auf die Waage brachte.

Kind entwickelt sich normal

Der besondere Fall in Magdeburg zeigt, wie die erfolgreiche Stabilisierung eines extremen Frühchens mit nur 300 Gramm Gewicht erfolgen kann. Er steht für den medizinischen Fortschritt und die intensive Arbeit in Neonatologiezentren in Deutschland.

Mittlerweile ist es im Kleinkindalter und entwickelt sich normal. Zum Schutz des Kindes und der Eltern wurden die Namen nicht öffentlich bekannt gegeben.

Kommentare

Weiterlesen

Baby auf Neugeborenen-Intensivstation
3 Interaktionen
In Österreich
Mutter
5 Interaktionen
Achtsamkeit hilft

MEHR IN NEWS

thurgau
Belp BE
Rotes Kreuz
Aushändigung
Gebäude
10 Interaktionen
«Schiff» oder «Wal»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Albert Rösti Klimawandel
3 Interaktionen
In Deutschland
2 Interaktionen
Bei 2,0 Prozent
Inflation
2,3 Prozent
Besserung