Ärzte: 80 Prozent weniger Augenverletzungen durch Böllerverkaufsverbot an Silvester

AFP
AFP

Deutschland,

Durch das Verkaufsverbot für Silvesterfeuerwerk hat es Ärzten zufolge vor einem Jahr 80 Prozent weniger Augenverletzungen gegeben.

Feuerwerk über Berlin zum Jahreswechsel 2020
Feuerwerk über Berlin zum Jahreswechsel 2020 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Berufsverband befürwortet künftig professionell organisiertes Feuerwerk.

Das ergab eine am Montag in München veröffentlichte Umfrage der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) an 75 Kliniken. Statt 500 Verletzte wie in den Vorjahren wurden zum Jahreswechsel 2020/2021 nur 79 Verletzte registriert. Die Augenärzte begrüssten daher das neuerliche Verkaufsverbot für Pyrotechnik zu Silvester.

Den Erhebungen zufolge kam es zu den Jahreswechseln 2016/2017 bis 2019/2020 zu jeweils etwa 500 Fällen von Augenverletzungen. Ein Viertel der Betroffenen erlitt demnach so schwere Schäden, dass eine stationäre Behandlung erforderlich wurde.

Unbeteiligte, Kinder und Jugendliche traf es besonders häufig. Der Anteil der Minderjährigen betrug bis zu 40 Prozent, obwohl sie nur 17 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen. Die Hälfte der Verletzten zündete die Böller nicht selbst. Bei 40 Prozent der Verletzen ist den Angaben zufolge ein dauerhafter Sehverlust zu erwarten.

Im vergangenen Winter wurde ein deutschlandweites Verkaufsverbot für Feuerwerkskörper verhängt, um die Krankenhäuser in der Corona-Pandemie zu entlasten. Vielerorts galten zudem Ausgangsbeschränkungen, Versammlungs- und Böllerverbote. In der Folge sank die Verletztenzahl in den Augenkliniken der Umfrage zufolge drastisch auf 79 ab. Zugleich fiel der Anteil der verletzten Minderjährigen auf 25 Prozent.

Um schwere, langfristige Schäden durch Raketen und Böller über die Pandemie hinaus zu vermeiden, sprechen sich die Augenärzte dafür aus, privates künftig durch gemeinschaftliches, professionell organisiertes Feuerwerk zu ersetzen.

Kommentare

Weiterlesen

Bern Wohnungsnot Sanierung
21 Interaktionen
Schock im Block
SBB
109 Interaktionen
«Wintertorte»

MEHR IN NEWS

Wohnsiedlung
Kollision Düdingen
Düdingen FR
Flut vorher nachher
Zeitraffer-Video

MEHR SILVESTER

Bagger Deutschland
Silvester
Wohnungsbrand in Laufenburg.
5 Interaktionen
Aargau
karate silvester
Silvester
rakete
7 Interaktionen
Silvester

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Industrieproduktion
2 Interaktionen
Im Mai
trumps
7 Interaktionen
Druck
Eibsee
Tretboot-Unglück