Nach dem Tod von Alexej Nawalny gerät auch dessen Familie ins Visier der russischen Behörden. Bruder Oleg wird gesucht – wo er sich aufhält, ist nicht bekannt.
Alexej Nawalny Oleg Nawalny
Alexej Nawalny (rechts) und sein Bruder Oleg Nawalny im Jahr 2018. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bruder von Alexej Nawalny soll gegen das russische Gesetz verstossen haben.
  • Deswegen fahndet der Kreml sogar nach ihm.
  • Die genauen Vorwürfe gegen Oleg bleiben unklar – er hat aber nicht das erste Mal Ärger.
Ad

Vor einer knappen Woche ist Alexej Nawalny im Straflager «Polarwolf» 47-jährig verstorben. Der Kreml geht nun auch gegen die Familie des Oppositionellen vor – genauer gesagt gegen seinen Bruder Oleg.

Kremlgegner Nawalny
Alexej Nawalny ist im Alter von 47 Jahren verstorben.
Oleg Nawalny
Nun fahndet Russland nach seinem Bruder Oleg.
Wladimir Putin
Der Kreml um Wladimir Putin wirft ihm einen nicht näher definierten Verstoss gegen das Strafgesetzbuch vor.

Denn wie die Nachrichtenagentur «Tass» berichtet, wurde gegen den 40-Jährigen Anklage erhoben. Moskau fahndet deshalb jetzt nach ihm. Unter Berufung aufs russische Innenministerium heisst es lediglich, er werde wegen «eines Artikels im Strafgesetzbuch» gesucht. Was genau ihm vorgeworfen wird, ist unklar.

Bruder von Alexej Nawalny schon länger im Visier der Behörden

Oleg Nawalny sah sich allerdings bereits früher mit juristischen Vorwürfen konfrontiert. Er soll gegen Corona-Regeln verstossen haben, indem er Menschen zu einem Protest aufgefordert hat. 2021 kassierte er dafür eine Bewährungsstrafe.

Olegs aktueller Aufenthaltsort ist indes ein Rätsel. Berichten zufolge ist er bereits 2022 aus Russland geflüchtet. Es kursierten beispielsweise Vermutungen, wonach er in Zypern sein könnte.

Glauben Sie, dass der Kreml etwas mit dem Tod Nawalnys zu tun hat?

Nicht nur sein Bruder gerät nach dem Tod von Alexej Nawalny in den Fokus. Ehefrau Julia Nawalnaja hielt eine Rede an der Münchner Sicherheitskonferenz und wurde zu einem EU-Treffen eingeladen. Sie richtete schwere Vorwürfe an die Adresse des Kremls. Laut einem Experten ist sie möglicherweise sogar in Gefahr.

Auch die Mutter kritisierte den Kreml nach dem Tod ihres Sohnes heftig. Der Grund: Die Behörden halten die Leiche unter Verschluss. Erst im März will ein Gericht darüber entscheiden, ob sie freigegeben wird.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GerichtProtestMutterCoronavirusTodEUAlexej NawalnyKreml