AKK besucht Einsatzführungskommando der Bundeswehr
Einen Tag nach ihrer Vereidigung im Bundestag besucht die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer das Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Geltow bei Potsdam.

Das Wichtigste in Kürze
- Derzeit wird darüber diskutiert, ob Deutschland sich auch an einer von Grossbritannien vorgeschlagenen europäischen Militärmission zum Schutz von Handelsschiffen in der Strasse von Hormus beteiligen würde.
Von dort werden derzeit zwölf Auslandseinsätze mit rund 3200 Soldaten geleitet. Die grössten und wichtigsten sind die in Mali, Afghanistan und im Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat in Syrien und im Irak.
Derzeit wird darüber diskutiert, ob Deutschland sich auch an einer von Grossbritannien vorgeschlagenen europäischen Militärmission zum Schutz von Handelsschiffen in der Strasse von Hormus beteiligen würde. In ihrer Regierungserklärung nach der Vereidigung hatte sich Kramp-Karrenbauer am Mittwoch nicht dazu geäussert. Die Gespräche dazu laufen noch. In der strategisch wichtigen Meerenge im Persischen Golf war zuletzt ein britischer Tanker von den iranischen Revolutionsgarden festgesetzt worden.
Am Mittwoch hatte Kramp-Karrenbauer ihren ersten Truppenbesuch bei einem Feldwebel- und Unteroffiziersbataillon im niedersächsischen Celle absolviert. Wann sie zum ersten Mal deutsche Soldaten im Auslandseinsatz besuchen wird, ist noch unklar.