Vogelgrippe

Ab Montag gilt erhöhtes Vogelgrippe-Risiko in ganz Österreich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

In Österreich wird Vogelgrippe ab 3. November als «erhöhtes Risiko» eingestuft, Schutzmassnahmen für Geflügel sind empfohlen.

Vogelgrippe
Hühner im Stall – Geflügel muss vor Wildvögeln geschützt werden, um die Ausbreitung der Vogelgrippe zu verhindern. (Archivbild) - keystone

Nach dem Auftreten der Vogelgrippe bei Wildvögeln in Kärnten, Nieder- und Oberösterreich wird Österreich ab dem 3. November als «Gebiet mit erhöhtem Risiko» eingestuft. Das Gesundheitsministerium hat eine entsprechende Information herausgegeben.

Ende September wurden die ersten Nachweise der Vogelgrippe bei Wildvögeln in Kärnten gemeldet, seit Anfang Oktober auch in Niederösterreich. In Oberösterreich ist nun bei vier verendeten Schwänen die Vogelgrippe nachgewiesen worden, wie die Landwirtschaftskammer Oberösterreich am Freitag bestätigte.

Mit der sogenannten Herbstmigration von Zugvögeln sei mit weiteren Ausbrüchen zu rechnen, hiess es weiter. Ab Montag gelte daher ein «erhöhtes Risiko» für Vogelgrippe in Österreich.

Es gilt zwar keine Stallpflicht, aber das Geflügel muss «bestmöglich vor dem Kontakt mit Wildvögeln», etwa durch Netze, geschützt werden, so die Vorgaben.

Schutzmassnahmen und Symptome

Die Fütterung und Tränkung der Tiere müsse im Stall oder unter einem Unterstand erfolgen. Ladeplätze und Gerätschaften seien mit «besonderer Sorgfalt» zu reinigen und zu desinfizieren. Wenn das Geflügel weniger fresse und trinke, Hühner weniger Eier legten oder vermehrt Tiere sterben, müsse die zuständige Behörde informiert werden.

Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) informierte Freitagnachmittag in einer Mitteilung, dass in Oberösterreich bisher nur bei einem verendeten Schwan Vogelgrippe bestätigt wurde. Das Risiko einer Übertragung der Vogelgrippe vom Tier auf den Menschen sei sehr gering.

Auch eine Übertragung des Virus durch Lebensmittel sei ausgeschlossen.

Kommentare

Luxy-1

Es gibt nur einen wirksamen Schutz, nämlich Durchseuchung. Hört auf die Tiere mit nutzlosen Massnahmen zu quälen nur um eure Histerie am laufen zu halten.

Weiterlesen

VOGELGRIPPE, GEFLUEGELPEST,
Stallpflicht für Geflügel

MEHR IN NEWS

Meilen ZH
Meilen ZH
Schweden
9 Interaktionen
Sensation
Protassewitsch
1 Interaktionen
Spionage
Mann
6 Interaktionen
Jetzt ist er 71

MEHR VOGELGRIPPE

Vogelgrippe
3 Interaktionen
Vogelgrippe
Vogelgrippe
2 Interaktionen
Vogelgrippe
vogel-krankheit
1 Interaktionen
Trotz Vogelgrippe
Vogelgrippe
Wegen Vogelgrippe

MEHR AUS ÖSTERREICH

Shiffrin Kilde
3 Interaktionen
Ski-Traumpaar
SCR Altach
Österreich
Odermatt Kilde
15 Interaktionen
«Immer schneller»