87-Jähriger fährt in Marktstand: 13 Verletzte in Österreich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Am Sonntag ist ein 87-jähriger Autofahrer in der österreichischen Gemeinde St. Florian in einen Marktstand gefahren.

HANDOUT - Rettungskräfte arbeiten an der Unfallstelle auf dem Wochenmarkt in St. Florian. Foto: Matthias Lauber/ Laumat.At/APA/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
HANDOUT - Rettungskräfte arbeiten an der Unfallstelle auf dem Wochenmarkt in St. Florian. Foto: Matthias Lauber/ Laumat.At/APA/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits - sda - Keystone/APA/Matthias Lauber/ Laumat.At

Das Wichtigste in Kürze

  • Beim Unfall wurden 13 Menschen verletzt, vier davon schwer.
  • Warum er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, konnte nicht sofort geklärt werden.

Ein 87 Jahre alter Autofahrer ist in Oberösterreich frontal in einen Marktstand gefahren. 13 Menschen wurden dabei am Sonntag verletzt, bis zu 4 von ihnen schwer, wie die Polizei mitteilte. Der Unfall ereignete sich in der Gemeinde St. Florian in der Nähe von Linz.

Der Mann fuhr nach Angaben der Polizei am Vormittag in einen Stand vor dem örtlichen Stift St. Florian. Warum er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, konnte nicht sofort geklärt werden. Auch der 87-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt. Laut einem Polizeisprecher gab es keine Anzeichen, dass es sich nicht um einen Unfall gehandelt haben könnte.

Kommentare

Weiterlesen

Oberösterreich
11 Interaktionen
International tätig
toter kleintransporter
14 Interaktionen
Terroranschlag?

MEHR IN NEWS

Waikiki Beach
Wenig idyllisch
prinz harry meghan markle
2 Interaktionen
Um Geld zu sparen
a
Rauswurf aus Partei

MEHR AUS ÖSTERREICH

Österreich
messer
17 Interaktionen
Mit 16-Jährigen
ICE Wien Attacke
6 Interaktionen
Im ICE
Max Verstappen Formel 1
69 Interaktionen
F1-Analyse