TikTok will mehr auf psychische Gesundheit setzen

Aline Klötzli
Aline Klötzli

China,

Auf TikTok teilen viele Menschen persönliche Erfahrungen. Mit neuen Leitfäden will die Plattform nun die psychische Gesundheit seiner Community fördern.

TikTok psychische Gesundheit
Das Logo der chinesischen Video-App Tiktok. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • TikTok zählt Millionen von User.
  • Viele teilen auf der Plattform persönliche Erfahrungen.
  • Nun will das Unternehmen die mentale Gesundheit der Community fördern.

TikTok will die psychische Gesundheit seiner Community fördern. Das verkündete die Video-Plattform in einer neuen Mitteilung.

«Unsere Community liegt uns sehr am Herzen, und wir suchen immer nach neuen Wegen, wie wir ihr Wohlbefinden fördern können.» Das Unternehmen habe deshalb weitere Massnahmen ergriffen, heisst es.

Inhalte, die Selbstmord, Selbstverletzung oder Essstörungen fördern, seien nicht zugelassen. Jedoch wolle man die Menschen unterstützen, die ihre persönlichen Erfahrungen auf TikTok teilen möchten.

Dazu wurden nun neue «Wohlfühl-Leitfäden» eingeführt, so der Social-Media-Riese. Diese beinhalten unter anderem Tipps, wie mit einer Person in Not umzugehen ist.

Weiter wurden auch die Suchbegriffe ausgeweitet. Sucht jemand nach Wörtern wie «suizid», so wird er direkt an ein Hilfecenter weitergeleitet.

Kommentare

Weiterlesen

BAG Kampagne
122 Interaktionen
«Weniger clever»
tiktok
Wegen Kundendaten
Coronavirus
504 Interaktionen
Neue Studie
SBB Freizeit
Noch schneller

MEHR IN NEWS

Kollision in Buchs
1 Interaktionen
Buchs AG
Schnidejoch
1 Interaktionen
In Bern
ESC Fans Interview
4 Interaktionen
«Mehrere Tausend»
Industrie
Gutes Startquartal

MEHR AUS CHINA

dna
7 Interaktionen
KI-System
ukraine
3 Interaktionen
Ukraine-Gespräche
DJI Mavic 4 Pro
4 Interaktionen
Mavic 4 Pro
usa china
8 Interaktionen
Neue Wege