Hacker

Schulen fallen Ransomware wegen PrintNightmare-Lücke zu Opfer

Alexander König
Alexander König

USA,

Die Windows-Sicherheitslücke «PrintNightmare» ermöglicht Angreifern die Vollführung von Ransomware-Angriffen. Hacker haben es vor allem auf Schulen abgesehen.

Wu-Tang Clan Microsoft
Der Softwarekonzern Microsoft senkt wegen Währungseffekten ihre Prognose. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Microsoft hat die Sicherheitslücke «PrintNightmare» eigentlich bereits behoben.
  • Nicht alle Betriebe haben die entsprechenden Patches bereits heruntergeladen.
  • Insbesondere Schulen fallen darum nun fiesen Ransomware-Attacken zu Opfer.

Vor etwas mehr als einer Woche hatte Microsoft die «PrintNightmare» genannte Sicherheitslücke geschlossen. Die die Druckerverwaltung von Windows-Systemen betreffende Lücke konnte ausgenutzt werden, um Computer komplett zu übernehmen.

Doch längst nicht alle Administratoren haben die zur Verfügung gestellten Patches installiert. Wie Plattform «Cisco Talos Intelligence» mitteilt, machen sich Hacker dies zunutze.

So führen diese Ransomware-Angriffe hauptsächlich auf kleine und mittelgrosse Institutionen und Firmen aus. Dabei verschlüsseln die Hacker Daten und fordern daraufhin ein Lösegeld.

Insbesondere öffentliche Schulen und andere Bildungseinrichtungen seien von den Angriffen betroffen.

Kommentare

Weiterlesen

windows 10 windows 11
11 Interaktionen
«PrintNightmare»
cyberangriff ch media nzz
4 Interaktionen
Dieses Jahr

MEHR IN NEWS

KI-Firma
Vize JD Vance
Schickt seinen Vize
E-ID «Arena»
4 Interaktionen
Abstimmungs-«Arena»
Thomas Binggeli Gastbeitrag Porträtfoto
Thomas Binggeli

MEHR HACKER

Telekom
10 Interaktionen
US-Behörden
Rezeption Hotel
7 Interaktionen
In Italien
Kaseya
2 Interaktionen
Zürich
handy von hacker gehacked
2 Interaktionen
Insolvenz

MEHR AUS USA

Conjuring 4:
Horrorfilm
schweizer nachrichtendienste
13 Interaktionen
Reise in die USA
Carlos Alcaraz US Open
4 Interaktionen
Drei-Satz-Triumph
Cranberry
2 Interaktionen
Projekt