Schwede findet wertvollen Silberschatz aus dem Mittelalter

Anna Baumert
Anna Baumert

Schweden,

Statt Angel-Ködern hat ein Schwede in der Nähe von Stockholm einen Silberschatz aus dem Mittelalter gefunden. Dieser lag jahrhundertelang in der Erde vergraben

Schweden
Ein Angler hat zufällig bis zu 20'000 mittelalterliche Münzen gefunden. - Stockholm County Administrative Board

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Angler aus Schweden hat kürzlich einen sechs Kilo schweren Silberschatz gefunden.
  • Die bis zu 20'000 Münzen stammen aus dem Mittelalter.
  • Experten gehen davon aus, dass der Schatz während einer Zeit der Unruhe vergraben wurde.

Ein Angler aus Schweden ist unverhofft auf einen Silberschatz aus dem frühen Mittelalter gestossen.

Eigentlich war er bei seinem Sommerhaus in der Nähe von Stockholm auf der Suche nach Würmern. Diese sollten ihm als Köder zum Angeln dienen.

Stattdessen fand er beim Buddeln einen sechs Kilogramm schweren Schatz. In dem Kupferkessel befanden sich Tausende Silbermünzen, dazwischen Ringe, Anhänger und Perlen.

«Einer der grössten Silberschätze»

Der Mann benachrichtigte sofort die Behörden. Experten bezeichnen den Schatz als ungewöhnlich gross und gut erhalten – er lag wohl jahrhundertelang dort vergraben.

Ein Sensationsfund!

Die Antiquarin Sofia Andersson hält in einem Statement der Bezirksverwaltung von Stockholm fest: «Dies ist wahrscheinlich einer der grössten Silberschätze aus dem Mittelalter, die je in Schweden gefunden wurden.»

Noch kenne man die genaue Anzahl der gefundenen Münzen nicht. «Aber ich denke, es könnten bis zu 20'000 sein», so Andersson.

Die Münzen liefern Hinweise auf das Alter des Schatzes. Denn einige sind mit der Aufschrift «KANTUS», dem lateinischen Namen für Knut, geprägt.

Daraus lässt sich schliessen, dass die Münzen aus der Zeit von König Knut Eriksson stammen. Der König regierte bis ungefähr im Jahr 1195.

In dem Kessel wurden auch seltene Bischofsmünzen entdeckt.

Schatz während Unruhen vergraben

Archäologen gehen davon aus, dass der Schatz während einer Zeit der Unruhe in Schweden im späten 12. Jahrhundert vergraben wurde.

Damals gab es Stockholm noch gar nicht. Die Stadt wurde erst mehrere Jahrzehnte später, im Jahr 1252, offiziell gegründet.

Stockholm
Der Silberschatz wurde vergraben, bevor Stockholm überhaupt gegründet worden war. - keystone

Der Schatz wurde der Fachzeitung «Archaeology News» zufolge möglicherweise zur sicheren Aufbewahrung vergraben. Und dann in Vergessenheit geraten zu sein.

In der Zeit, in der der Schatz vermutlich vergraben wurde, kam es immer wieder zu Machtkämpfen zwischen den Adelsfamilien. Auch König Knut selbst gelangte an die Macht, indem er den regierenden König tötete.

Interessierst du dich für das Mittelalter?

Aus Sicherheitsgründen haben die Behörden den genauen Fundort des Schatzes noch nicht veröffentlicht. Derzeit werden die Münzen noch von Archäologen analysiert und dokumentiert.

Sofia Andersson hebt hervor, dass der Finder «völlig richtig» gehandelt habe, indem er sich an die Bezirksverwaltung wandte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2977 (nicht angemeldet)

"Die Stadt wurde erst mehrere Jahrzehnte später, im Jahr 1252, offiziell gegründet." - Nein, der Name der Siedlung wurde 1252 erstmals in einem Dokument genannt, gegründet wurde diese also zweifellos früher. "bis zu 20000"? - nein "as many as 20000", als nicht weniger als. - "Kantus" heisst Knut? - Nein: Kanutus. - Die "Antiquarin"? - Nein: die Frau ist Altertumsforscherin. - Das kommt dabei heraus, wenn ein englischer Text (mit Onlineübersetzungshilfe?) auf Nauniveau verschoben wird.

User #2634 (nicht angemeldet)

"Der Schatz wurde der Fachzeitung «Archaeology News» zufolge möglicherweise zur sicheren Aufbewahrung vergraben. Und dann in Vergessenheit geraten zu sein." Was wollte die Autorin mit diesen Satzbauten wohl ausgedrückt gehabt geworden sein?

Weiterlesen

griechische kunst
6 Interaktionen
Anonyme Sammler
Good News
8 Interaktionen
Doppeltes Happy End
France Louvre
3 Interaktionen
Unverkäuflicher Schatz

MEHR IN NEWS

a
Sudan-Massaker
a
Wegen Trump
Bermuda-Dreieck
Schiffe verschwinden
jocher sp onlinereports
Baselbieter Wahl

MEHR AUS SCHWEDEN

Justitia
1 Interaktionen
In Schweden
Stadt Platz Gebäude Skulptur Denkmal
24 Interaktionen
SBB
Brennende Kerze
Wurde 70 Jahre alt
Schweden Banden kriminell
19 Interaktionen
Bandenkriminalität