Samsung blendet im Menü einiger seiner Smart TVs Werbung ein. Auf Twitter machen Posts empörter User die Runde. Denn ausschalten lässt sich die Werbung nicht.
orient-express
Eine Hand richtet eine Fernbedienung auf den Fernseher. - Pixabay
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Smarte TV-Geräte zeigen im virtuellen Menü immer mehr Werbe-Inhalte.
  • Gegen Samsung zieht darum zurzeit ein Shitstorm auf.
  • Denn die Werbung lässt sich auf keine Weise deaktivieren.

Die Preise für smarte Fernsehgeräte mit hoher Auflösung sinken stets. Für wenige hundert Franken erhalten Kunden heute 4K-Auflösung im Grossformat. Das ändert nichts daran, dass es qualitativ grosse Unterschiede zu TVs im höheren Preissegment gibt. Trotzdem scheinen die Hersteller den niedrigen Verkaufspreis auf verschiedenste Weisen Wett machen zu wollen.

Nutzen Sie einen Smart TV?

Samsung etwa setzt seit längerem auf das Einblenden von Werbung im «Smart Hub» genannten Menü seiner Smart TVs. Diese lässt sich laut dem südkoreanischen Hersteller nicht deaktivieren. Auf Twitter macht darum zurzeit ein Shitstorm die Runde.

TV auge Samsung
Ein Smart TV von Samsung. - keystone

«Das ist lächerlich», wettert der User Job Plas. «Mein Samsung TV zeigt mir plötzlich Werbung im User Interface. Samsung, das ist verrückt! Du hast nicht das Recht mich mit Werbung zu bombardieren, nachdem ich mehrere hundert Euro investiert habe.»

Doch offenbar trifft es nicht nur Käufer eines vergleichsweise günstigen Fernsehers. Ein anderer Twitter-User, der über dasselbe Problem klagt, machte eigenen Angaben zufolge über 1000 britische Pfund locker. Das sind mindestens 1200 Franken.

Samsung-TV-Werbung frisst Daten

Besonders ärgerlich: Die Werbeeinblendungen scheinen einen signifikanten Datenverbrauch an den Tag zu legen. Heisst: Manche Besitzer eines Samsung TVs können nicht die volle Bandbreite ihrer Internetverbindung ausschöpfen. Dies, da ein Teil für die unausweichliche Werbung aufgewendet wird.

Samsung reagiert auf einen der Tweets beschwichtigend: Der Fernsehgenuss werde nicht getrübt, da der Hersteller der Werbung nur im Smart Hub einblende. Mittlerweile haben zig Twitter-User angekündet, keine Samsung-TVs mehr erwerben zu wollen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TwitterFrankenEuroSamsungSmart