iPhone 17: Alle aktuellen Gerüchte zu Design, Technik und Release
Apple plant für September das iPhone 17 mit vier neuen Modellen, neuem Design, mehr Leistung und integrierten KI-Funktionen.

Apple plant laut Experten die Präsentation des iPhone 17 für September 2025. Vorgestellt werden wohl vier Modelle: iPhone 17, 17 Air, 17 Pro und 17 Pro Max, wie der «Business Insider» berichtet.
Das neue iPhone 17 Air fällt durch sein ultradünnes Design auf. Dieses Modell ersetzt vermutlich das bisherige Plus und setzt neue Massstäbe bei Gewicht und Eleganz.
iPhone 17: Mehr Power und neue Kamera
Im Innern arbeitet der neue A19-Chip. Die Pro-Varianten bekommen laut «Zitocases» den besonders leistungsfähigen A19 Pro.

Dazu kommen bis zu 12 GB RAM. Die Standardmodelle erhalten 8 GB Arbeitsspeicher.
Beim Display erwarten Experten erstmals bei allen Modellen 120 Hertz Bildwiederholrate, teilt «MacLife» mit.
Mehr Megapixel, schnelleres Netz
Die Kamera wird besonders beim Pro Max weiter verbessert. Womöglich mit mehr Megapixel und einem besseren Zoom.
Apple setzt bei den Spitzenmodellen auf Wi-Fi 7 und ein eigenes 5G-Modem. Das sichert hohe Geschwindigkeit und Zukunftstauglichkeit, analysiert «Heise».
Die Vorstellung erfolgt laut Analysten zwischen dem 9. und 19. September 2025. Die Auslieferung startet normalerweise kurz darauf.
Release, Materialien und KI-Funktionen
Statt Titan setzt Apple nun auf Aluminium-Designs mit Glas-Übergängen. Das bringt mehr Robustheit, so «RhinoShield».

Wichtig ist das Thema Künstliche Intelligenz. Apple rüstet den Speicher aus, um sogenannte Apple-Intelligence-Features reibungslos zu unterstützen.
Damit treibt Apple laut Brancheninsidern die technische Entwicklung weiter und bleibt für viele Nutzer eine Top-Adresse für Smartphone-Innovationen.