iPhone 17 Pro Max: Leak zeigt Metall-Akku und grösseren Kamerabuckel
Neue Leaks enthüllen das iPhone 17 Pro Max mit metallbeschichtetem Akku und deutlich grösserem Kamerabuckel für verbesserten Zoom.

Ein Leak vom koreanischen Blog «yeux1122» zeigt erstmals mutmassliche Innenaufnahmen des iPhone 17 Pro Max. Darunter befindet sich ein Akku mit Metallhülle, der die Wärmeableitung verbessern soll.
So berichtet es «MacRumors».
Bereits im iPhone 16 Pro vorhanden
Bereits im iPhone 16 Pro nutzte Apple diese Technologie, nun wird sie offenbar bei allen Pro-Max-Modellen Standard. Die Batterie gibt es dem Leak zufolge in zwei Varianten:
Ein L-förmiger Akku für Modelle mit physischem SIM-Kartenfach und eine rechteckige Version für die US-Varianten ohne SIM-Slot. Diese sollen sich leichter entfernen lassen, da Apple bei 16 Pro und 16 Plus bereits eine Klebung verwendet.
Diese lässt sich mit niedrigem Strom lösen, so der Leaker «Majin Bu» laut «Macerkopf»
Grösserer Kamerabuckel für besseres Teleobjektiv
Neben dem Akku fällt vor allem der deutlich grössere Kamerabuckel auf, wie «apfeltalk.de» berichtet.
Er dürfte ein Teleobjektiv mit bis zu 8-fachem optischen Zoom beherbergen, eine Steigerung gegenüber dem 5-fach-Zoom des Vorgängers.
Experten vermuten eine bewegliche Linse, die eine feinere Brennweitenanpassung in Echtzeit ermöglicht.
Metall-Akku für bessere Kühlung beim iPhone 17
Der Metallmantel am Akku verbessert die thermische Leistung. Dies ist vor allem wichtig, da leistungsfähigere Kamerasensoren und Chips mehr Hitze erzeugen.

Der Akku soll zudem möglicherweise eine höhere Kapazität als bisherige Modelle haben, mit Leaks, die knapp über 5'000 mAh berichten.
Die neuen Leaks untermauern somit bestehende Gerüchte und zeigen, wie Apple beim iPhone 17 Pro Max feilt. Noch ist nichts offiziell bestätigt, die Veröffentlichung wird für September 2025 erwartet.