iOS 26.1 wartet mit neuem Liquid-Glass-Design auf
Das iOS 26.1 erweitert Apples Liquid-Glass-Design um eine Option zur Anpassung der Transparenz. Nutzer können nun einen getönten Look für mehr Kontrast wählen.

Apple bringt mit iOS 26.1 eine abgestimmte Weiterentwicklung des neuen Liquid-Glass-Designs. Die Nutzer können ab sofort in den Einstellungen zwischen klarer Transparenz und einem getönten Effekt wählen, der mehr Deckkraft bietet.
Mit dem Update reagiert Apple auf Kritik, dass der transparente Look des ursprünglichen Designs Lesbarkeit und Sichtbarkeit beeinträchtigen kann. Die getönte Variante erhöht die Opazität der Oberflächen in Apps und Sperrbildschirm-Benachrichtigungen, so «The Verge».
Die klare Version lässt Hintergründe durchscheinen, während die getönte Version Kontraste stärkt. Diese neue Wahloption solle laut «TechCrunch» die Bedienung erleichtern, ohne das Designprinzip aufzugeben.
Etliche Verbesserungen dank iOS 26.1
Technisch basiert Liquid Glass auf einer neuen Oberflächenstruktur mit dynamischer Lichtbrechung, die einen gläsernen Effekt erzeugt. Details dazu bietet Apple in seinen Entwickler-Infos an. iOS 26.1 erweitert damit die Benutzererfahrung um eine individuellere Gestaltung des Interfaces.

Weitere Neuerungen von iOS 26.1 umfassen Verbesserungen bei Live-Übersetzung, Apple Music und Kameraeinstellungen, so die Apple-Support-Seite. Das Update steht allen kompatiblen Apple-Geräten seit Anfang November 2025 zur Verfügung.
Zur Aktivierung öffnen Anwender Einstellungen und navigieren zu «Anzeige & Helligkeit > Liquid Glass». Dort lässt sich das Design individuell anpassen – je nach Lesbarkeitswunsch oder Designvorliebe.















