Intel

Für Intel und AMD: Microsoft öffnet KI-Funktionen

Fabia Söllner
Fabia Söllner

USA,

Microsofts KI-Funktionen für Copilot+ PCs sind jetzt auch auf AMD- und Intel-Systemen verfügbar.

Investiert weiter in Künstliche Intelligenz: Microsoft.
Investiert weiter in Künstliche Intelligenz: Microsoft. - Michael Kappeler/dpa

Bisher exklusiv für Qualcomm-Snapdragon-X-Systeme, öffnet Microsoft seine KI-Tools nun für Ryzen-AI-300- und Core-Ultra-200V-CPUs. Voraussetzung bleibt eine NPU mit mindestens 40 TOPS sowie 16 GB RAM und 256 GB Speicher.

«Die Erweiterung schafft Parität zwischen den Plattformen», heisst es laut «Computerbase» im offiziellen Bericht.

Als erste Funktionen erhalten AMD- und Intel-Nutzer Live-Untertitel für Videos, Meetings und Audiodateien. Die Echtzeit-Transkription übersetzt über 40 Sprachen ins Englische und 27 ins vereinfachte Chinesische, berichtet «Heise».

Satya Nadella, CEO von Microsoft. Der Konzern wird umfassende KI-Funktionen in seine Büro-Anwendungen integrieren.
Satya Nadella, CEO von Microsoft. Der Konzern wird umfassende KI-Funktionen in seine Büro-Anwendungen integrieren. - Bernd von Jutrczenka/dpa

Der Rollout startet mit dem «March 2025 Windows Non-Security Preview Update».

Qualcomm behält Exklusivfunktionen

Snapdragon-Systeme profitieren weiterhin von erweitertem Sprachzugriff. Die NPU-basierte Steuerung verarbeitet komplexe Befehle flexibler.

«Für x86-Hardware soll diese Funktion erst später folgen», bestätigt die Quelle.

Im Kreativbereich bringt Paint den Cocreator: Nutzer kombinieren manuelle Zeichnungen mit KI-generierten Elementen. Die Fotos-App ergänzt «Restyle Image» zum Umwandeln von Bildstilen und «Image Creator» für KI-generierte Motive.

Intel: Update-Roadmap mit Hürden

Das März-Update setzt das November-2024-Patch voraus. Die schrittweise Verteilung erfolgt via «Windows Controlled Feature Rollout».

Wer nicht warten will, muss in den Einstellungen «Updates sofort installieren» aktivieren, berichtet «WinFuture».

Denkst du, dass du von dem Update profitieren wirst?

Trotz der Öffnung bleibt Qualcomm technologischer Vorreiter. Neue Funktionen wie der optimierte Sprachzugriff laufen zunächst nur auf Snapdragon-Hardware.

Die x86-Hersteller müssen sich bis zum Jahresende gedulden, bis sie vollständig gleichziehen können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2988 (nicht angemeldet)

und keiner Denkt an die unmengen von Energie die die KI verschlingt, so dass es ganze AKW's braucht um sie zu versorgen. Aber dafür die ganze Zeit Klimahysterie schüren. Irgendwie geht da was nicht auf...

Weiterlesen

Intel Logo
2 Interaktionen
Produktion
Intel
Neue Prozessoren
Intel Pat Gelsinger
Intel
Freizeit
5 Interaktionen
Die besten Tipps

MEHR IN NEWS

Iran Nuclear Timeline
Eskalation droht
7 Interaktionen
Washington
El Salvador
25 Interaktionen
El Salvador
käfer
28 Interaktionen
Immer um 21 Uhr

MEHR INTEL

Intel
Subventionen
intel logo vor gebäude
Aus Japan
2 Interaktionen
Rücktritt gefordert

MEHR AUS USA

Jannik Sinner
Nach Virus
Medwedew Becker
14 Interaktionen
Medwedew rastet aus
Taylor Swift
8 Interaktionen
Offiziell
Apple
4 Interaktionen
Neue Modelle