Daten

Erneut Daten von Millionen Nutzern im Netz entdeckt

DPA
DPA

Deutschland,

Zuerst Facebook, nun LinkedIn: Innerhalb kurzer Zeit sind weitere Nutzerdaten im Internet aufgetaucht. Das genaue Ausmass scheint noch unklar zu sein.

China Linkedin
Das einzige amerikanische Netzwerk in China macht dicht. Microsoft nimmt die chinesische Version von LinkedIn vom Netz. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wenige Tage nachdem im Netz Informationen von rund 533 Millionen Facebook-Mitgliedern entdeckt wurden, wird in einem Hacker-Forum erneut ein Datensatz mit angeblich einer halben Milliarde Nutzerdaten angeboten.

Der Verkäufer behauptet, die Informationen stammten vom Karrierenetzwerk LinkedIn, wie die Website «Cybernews» zuvor berichtete. LinkedIn betonte nach einer Untersuchung, es scheine sich um eine Sammlung von Daten aus verschiedenen Quellen zu handeln. Bei LinkedIn seien nur öffentlich zugängliche Informationen dafür abgegriffen worden.

Grundangaben wie der vollständige Name sowie etwa E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum oder die Stadt, in der man wohnt, dienen bei Online-Netzwerken oft dazu, Bekannte und Freunde eindeutig zu identifizieren. Sie sind meist nicht für andere Nutzer sichtbar, können aber über Computer-Schnittstellen abgeglichen werden.

Online-Kriminelle fanden allerdings immer wieder Wege, die Informationen über automatisierte Anfragen in grossem Stil abzugreifen. Die Plattformen gehen dagegen vor - wenn die Daten aber erst einmal im Umlauf sind, ist ihre Verbreitung kaum zu stoppen.

Die am Wochenende entdeckten Telefonnummern und E-Mail-Adressen von 533 Millionen Facebook-Nutzern wurden dem Online-Netzwerk zufolge durch einen Missbrauch der Funktion zur Freundessuche erbeutet, bevor die Plattform im Sommer 2019 ein Schlupfloch schloss.

Der Verkäufer der angeblichen LinkedIn-Daten stellte zunächst nur zwei Millionen Datensätze online und versteigert das volle Paket, wie «Cybernews» berichtete. LinkedIn gehört seit 2016 zu Microsoft.

Kommentare

Weiterlesen

ESAF 2025
188 Interaktionen
«Ungewohnt»
Facebook-Post
48 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR IN NEWS

Telekom
1 Interaktionen
US-Behörden
Bürokratie
7 Interaktionen
«Bürokrat-o-mat»
Viktor Orban
6 Interaktionen
Kritik

MEHR DATEN

Flugzeug der Airline Swiss.
7 Interaktionen
IT-Panne
Palantir Technologies
3 Interaktionen
Wachstum
1 Interaktionen
Reiden
Tiktok
2 Interaktionen
Tiktok

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Autobranche
30 Interaktionen
Krise
deutsche Industrie
6 Interaktionen
Umfrage der DIHK
Inauguration of Rheinmetall's
10 Interaktionen
Rüstungskonzern