Bitcoin: Papst mit Frontal-Angriff gegen Kryptowährungen

Alexander König
Alexander König

Italien,

Papst Franziskus schiesst gegen Kryptowährungen wie Bitcoin, was unter Anlegern für rote Köpfe sorgt. Dabei geht es dem Pontifex eigentlich nur um die Umwelt.

Papst Bitcoin Krypto
Der Papst Franziskus spricht sich gegen umweltbelastende Technologien aus. - DPA / Keystone / Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Papst appelliert in einem Tweet, auf klimaschädliche Technologien zu verzichten.
  • Dabei dürfte es dem Pontifex insbesondere um Kryptowährungen wie Bitcoin gehen.
  • Befürworter dieser digitalen Währungen kritisieren die Aussage des Papstes.

Kryptowährungen werden aus vielen Gründen kritisiert. Eines der grossen Argumente der Krypto-Gegner: die Umweltbelastung. Während es immer mehr «grüne» Alternativen wie zum Beispiel «Cardano» gibt, gilt vor allem der Bitcoin als klimaschädlich.

Jetzt macht an Pfingsten auch Papst Franziskus höchstpersönlich Stimmung gegen die immer populärere Bezahlmethode. In einem Tweet montiert er: «Technologie, die auf Nutzung hochgradig umweltschädlicher fossiler Brennstoffe basiert, muss ersetzt werden. Sofort.»

Zwar erwähnt der Papst die dezentralen Digitalwährungen nicht explizit. Doch mit Hinblick auf den derzeit omnipräsenten Disput um Kryptowährungen gibt es für den Tweet keinen grossen Interpretationsspielraum.

Befürworten Sie die Meinung von Papst Franziskus?

Anleger nehmen Bitcoin und Co in Schutz

Krypto-Fans liessen nicht lange auf sich warten. «Fühlt sich komisch an, den Papst anzutweeten aber...» beginnt User @CryptoJeff seinen Post und kontert dann sarkastisch: «Schlägst du vor, dass wir den Petrodollar mit dem Bitcoin ersetzen?»

Krypto Bitcoin Tweet
Twitter-Nutzer @Cryptojeff nimmt den Bitcoin in Schutz. - Twitter / Screenshot

Petrodollar heisst so viel wie: Geld, das aus dem Export von Erdöl stammt. Der Nutzer vertritt also die Meinung, dass physisches Geld einen viel schlechteren ökologischen Fussabdruck habe, als der Bitcoin.

Krypto-Anleger unterstellen Papst Korruption

Andere Twitter-Nutzer gehen gar so weit und unterstellen dem Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche Korruption: «Ich bin mir sicher, dass ihn Bankster (Begriff für korrupte Banker) für seine Aussage bezahlt haben», so der User @azerX.

vatikanstadt
Vatikanstadt geht in der neuen Verfassung auf sexuellen Missbrauch ein. (Archivbild) - Keystone

Ob Papst Franziskus die empörten Reaktionen mitbekommt? Unwahrscheinlich. Für gewöhnlich haben Persönlichkeiten wie der Papst einen Assistenten, der sich um die öffentliche Kommunikation kümmert.

Trotzdem dürfte der Unmut unter den Krypto-Anlegern von der katholischen Kirche nicht unbemerkt bleiben.

Kommentare

Weiterlesen

Bitcoin Mining
152 Interaktionen
Bald 130 Mio. Tonnen?
Netflix Klima Umwelt Energie
1 Interaktionen
Streaming mit Folgen
Cardano news
16 Interaktionen
«Grüne» Kryptowährung
Hypothek
2 Interaktionen
Hypothek

MEHR IN NEWS

Nemo
Gehts dem Talent gut?
Vance
7 Interaktionen
Gaza-Krieg
Lufthansa
Tarifkommission

MEHR BITCOIN

der Bitcoin-Kurs
9 Interaktionen
Kritische Phase
XRP SEC
32 Interaktionen
160 Mio. USD
Bitcoin
5 Interaktionen
Kryptomarkt
bitcoin dollar
9 Interaktionen
Krypto

MEHR AUS ITALIEN

Theater La Fenice
Oper von Venedig
Michelle Hunziker
Doch keine Krise?