Apple

Apple: Health+ Service erneut verschoben

Fabia Söllner
Fabia Söllner

USA,

Apple verschiebt den Start des KI-basierten Health+ Service auf 2026. Experten sehen technische Herausforderungen als Grund für den deutlichen Verzug.

Apple
Apple hat seinen neuen Service verschoben. (Archivbild) - Depositphotos

Apple arbeitet seit Längerem an einem neuen Health+ Service, der sich auf künstliche Intelligenz stützt. Die Einführung soll Nutzern personalisierte Gesundheitsempfehlungen bieten, berichtet «MacLife».

Ursprünglich war die Markteinführung für 2025 geplant.

Im Frühjahr verkündete Apple jedoch, dass sich die Veröffentlichung um mehrere Monate verschiebt. Der Konzern begründet dies mit zusätzlichen Anforderungen an die Stabilität und Verlässlichkeit der KI, wie «Reuters» meldet.

Herausforderungen bei der Stabilität

Apple erklärt, dass der KI-Assistent mehr Zeit benötige, um zuverlässig zu arbeiten. Laut «Reuters» arbeitet der Konzern insbesondere daran, die Integration zwischen Apps zu verbessern und den Datenschutz zu garantieren.

Die technische Komplexität ist offenbar höher als angenommen. Sprecherin Jacqueline Roy beschreibt die Ursache: Es dauere länger, als gedacht, um die neuen Funktionen fertigzustellen, wie «Business Insider Deutschland» berichtet.

Apple: Konkurrenz und Marktdruck

Apples Wettbewerber setzen die Kalifornier unter Druck. Google und Amazon haben ihre Sprachassistenten bereits mit KI-Modellen wie Gemini und Alexa aufgefrischt, wie «PhoneArena» berichtet.

Der neue KI-Health+ Service soll aber deutlich mehr als bisher bieten: Individuelle Gesundheitsvorschläge, Videos von Expertinnen und Experten, sowie Infos zu diversen Diagnosen und Lebensstilverbesserungen.

Ausblick und Expertenmeinungen

Laut «MacRumors» prognostizieren Fachleute, dass Apples Health+ Service mit KI-Agenten den Markt prägen könnte. Bloomberg-Analyst Mark Gurman erklärt, Apple habe mit «Health+» das Potential, zu einem Vorreiter im Bereich KI-basierter Gesundheitsdienste zu werden.

Apple bleibt trotzdem zurückhaltend und nennt weiterhin kein konkretes Startdatum. Die technische Entwicklung steht jetzt im Zentrum, bevor der Service weltweit verfügbar sein soll.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #8568 (nicht angemeldet)

Wieso muss eigentlich entweder ein Telefonanbieter oder die Post Health-Care betreiben oder eine Rechtsschutzversicherung anbieten, wo die eine Materie mit der anderen ja gleich gar nichts zu tun hat. Hier würde ich meinen; "Schuster bleib bei deinen Leisten", wo man das Gebiet welches man betreut, richtig machen soll. Da hat die Gesellschaft im Endeffekt mehr davon!

Weiterlesen

WhatsApp
7 Interaktionen
Nach Launch
iphone air
1 Interaktionen
Trotz Flop
Apple Logo ios 26.1
5 Interaktionen
iOS 26.1

MEHR IN NEWS

Nationalmuseum Damaskus Syrien
Syrien
Torny-le-Grand Unfall
Torny-le-Grand FR

MEHR APPLE

apple
5 Interaktionen
News
Apple Aktie
6 Interaktionen
Apple
Apple
1 Interaktionen
Rekordkurs
iphone 17
5 Interaktionen
An Weihnachten

MEHR AUS USA

Meghan Trainor
Meghan Trainor
prinz harry
20 Interaktionen
Party-Auftritt
sdf
421 Interaktionen
Bald Zoll-Deal?
bitcoin kurs
7 Interaktionen
Fokus