Apple

Apple bereitet offenbar Nachfolge für Tim Cook vor

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Rund 14 Jahre war Tim Cook CEO beim Tech-Giganten Apple. Nun bereitet der Konzern offenbar eine Nachfolge vor, wenn Cook in den Ruhestand wechselt.

Apple
Apple arbeitet derzeit offenbar an einer Strategie für eine mögliche Nachfolge von Tim Cook, die den Konzern trotzdem wettbewerbsfähig hält. (Archivbild) - Depositphotos

Die Zeichen bei Apple verdichten sich. In den vergangenen Monaten häuften sich die Hinweise darauf, dass Tim Cook seinen Posten in den kommenden Jahren räumen könnte.

Laut «Heise» hat Bloomberg-Reporter Mark Gurman den Hardware-Chef John Ternus als möglichen Nachfolger ins Zentrum der Debatte gerückt. Sein Name kursiere intern schon länger.

Apples Strategen scheinen darauf zu achten, den Wandel in der Führungsetage möglichst behutsam zu vollziehen.

Apple geht strategisch vor

Auch der Blick auf die weiteren Top-Manager zeigt Bewegung. Laut «ifun» bleibt Jeff Williams nur noch bis Jahresende in einer Übergangsrolle im Unternehmen. Er wird als langjährigere Nummer zwei gehandelt.

apple tim cook
Tim Cook ist seit 14 Jahren CEO von Apple. - keystone

Finanzchef Luca Maestri ist bereits in den Ruhestand getreten, weitere Abgänge unter den Führungskräften zeichnen sich ab. Wie das Magazin berichtet, beobachtet Apple das Managementklima sehr genau, um Unsicherheit zu vermeiden.

Wer tritt das Erbe von Tim Cook an?

Die Nachfolgediskussion konzentriert sich auf einige Schlüsselpersonen: John Ternus, der als Vice President of Hardware Engineering tätig ist, gilt als einer der jüngsten Köpfe im Führungsteam. Ebenfalls genannt werden Führungskräfte wie Chief Operating Officer Jeff Williams und Marketing-Chef Greg Joswiak.

Das Alter der Kandidaten spiele dabei eine wichtige Rolle. Laut «techgarage.blog» bleibt die offizielle Ankündigung einer Entscheidung dennoch aus.

Findest du es aus Sicht von neuen Innovationen gut, wenn Apple eine neue Führung bekommt?

Cook selbst nähere sich mit 64 Jahren allmählich dem Ruhestand, wie das Portal betont. Branchenexperten unterstreichen, dass Apple den Wechsel sorgfältig timen müsse, um die Marktposition nicht zu gefährden.

Experten sehen Herausforderungen für Apple

Apples oberste Priorität liegt laut «finanznachrichten.de» darauf, Stabilität und Kontinuität zu sichern. Die Nachfolgeplanung wird daher intensiv vorangetrieben und von Analysten genau beobachtet.

Laut «apfelpage.de» besteht die Herausforderung darin, dass ein Wechsel auf höchster Ebene stets mit Unsicherheiten einhergeht: vor allem bei einem so grossen Unternehmen.

Die Aussichten für Apple sind weiterhin offen. Während Tim Cook selbst kein genaues Rücktrittsdatum nennt, verdichten sich die Anzeichen auf eine bevorstehende Ablöse in der Führungsetage.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tim Cook
2 Interaktionen
Zusage
Apple Iphone
1 Interaktionen
GPU-Streit bei Apple
apple tim cook
6 Interaktionen
Apple KI

MEHR IN NEWS

Himmel Skyline Istanbul
Tod in Istanbul
Wolf
4 Interaktionen
Gefahr für Schafe
julius bär
Für die Schweiz
Kantonspolizei Thurgau
5 Interaktionen
Frauenfeld TG

MEHR APPLE

Apple
1 Interaktionen
Apple
apple
5 Interaktionen
News
Apple Aktie
6 Interaktionen
Apple
Apple
1 Interaktionen
Rekordkurs

MEHR AUS USA

Stephen Corey Bryant Todesstrafe
Todesstrafe
Donald Trump Jeffrey Epstein
3 Interaktionen
Trump und Epstein
bitcoin kurs
13 Interaktionen
Bitcoin im Sinkflug