Apple

Apple-Fabrikarbeiter klauen Tausende iPhones

Alexander König
Alexander König

USA,

Letzte Woche gab es in einer indischen iPhone-Fabrik heftige Krawalle. Nun wird klar, welcher Schaden dabei verursacht wurde.

monterey Apple Tim Cook
Der CEO von Apple, Tim Cook. Apple hatte in den vergangenen Jahrzehnten unter Cooks Regie Lieferketten in Asien mit riesigen Fabriken vor allem in China aufgebaut. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In einer indischen iPhone-Herstellungsstätte kam es letzte Woche zu heftigen Krawallen.
  • Mittlerweile ist bekannt, dass sich der Sachschaden auf rund 50 Millionen Franken beläuft.

In der vergangenen Woche kam es in einer iPhone-Fabrik in Indien zu heftigen Krawallen. Mitarbeiter protestierten wegen nicht oder nur teilweise ausbezahlter Löhne, die Polizei musste einschreiten.

Wie inzwischen bekannt wurde, liessen die Angestellten dabei zig Tausend iPhones mitgehen. Der entstandene Schaden von umgerechnet rund 50 Millionen Franken sei insbesondere hierauf zurückzuführen, berichtet die «Times of India». Weiter seien enorme Schäden an der Infrastruktur festgestellt worden.

Öffentlichkeit hat Verständnis für Randale

In einschlägigen Internetforen und auf Social Media erhalten die Fabrikmitarbeiter derweil viel Zuspruch. Das Verhalten der Niedriglöhner sei nach Monaten der unbezahlten Arbeit mehr als verständlich, so ein grosser Teil der Online-Community.

Ein Mitarbeiter in einer iPhone-Herstellungsstätte in Indien dürfte tagtäglich mit einem hundert- bis tausendfachen seines monatlichen Einkommens hantieren müssen. Wenn gleichzeitig der Lohn ausbleibt, ist der Frust natürlich enorm gross.

Es finden sich jedoch auch eher kontroverse Meinungen. «Die sollen mal iPhones liefern», schreibt ein User auf Twitter.

Twitter Screenshot
Die Fabrikmitarbeiter erhalten nicht nur Zuspruch. - Screenshot / Twitter

Apple ermittelt

Die Löhne nicht ausbezahlt hat nicht Apple selbst. Stattdessen sind mehrere Drittfirmen für das Ausbleiben der Löhne verantwortlich. Sie waren zuvor mit der Rekrutierung von Fabrikarbeitern beauftragt worden. Mit welchen Drittfirmen zusammengearbeitet wird, ist hingegen allein Apples Entscheidung.

Der Konzern hat angekündigt, der Sache nachgehen zu wollen.

Kommentare

Weiterlesen

Apple iMac
17 Interaktionen
Wegen Gehalt
iPhone 12
80 Interaktionen
Start im Oktober
Apple App Store Datenschutz
In iOS und macOS

MEHR IN NEWS

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
14 Interaktionen
Widerstand
gaza israel krieg
Palästinenser
Anschlag
überschuldung
3 Interaktionen
Bern

MEHR APPLE

formel 1 appple
4 Interaktionen
Sportübertragung
apple coo
1 Interaktionen
Abschied
apple
6 Interaktionen
Vor Gericht
Apple Watch Ultra 3
11 Interaktionen
Satellitenfunk

MEHR AUS USA

Jessica Simpson
45 Kilo abgenommen
circle
Milliarden-Allianz
Grok
2 Interaktionen
Chatbot-Skandal
13 Interaktionen
«Live Aid»