Pixel 10: Mit einfachem Trick über 3 GB RAM von Gemini zurückholen
Nutzer können beim Google Pixel 10 mit wenigen Klicks über 3 GB RAM, die für Gemini reserviert sind, freischalten und für eigene Apps nutzen.

Das Google Pixel 10 kommt offiziell mit 12 GB RAM. Viele User bemerken jedoch, dass ihnen mehr als 3 GB Arbeitsspeicher fehlen.
Dieser ist nämlich fest für KI-Funktionen mit Gemini reserviert, berichtet «Computerbild». Hintergrund: Das System hält diese Ressource für die Echtzeitanalysen und KI-Features bereit, selbst wenn der Nutzer Gemini gar nicht aktiv verwendet.
Ein Hardwaretest von «Android Authority» bestätigt, dass diese RAM-Reservierung tatsächlich im System einprogrammiert ist. Dadurch verlieren Power-User wertvolle Ressourcen, gerade bei speicherintensiven Aufgaben wie Gaming oder Multitasking.
So holen Nutzer den RAM beim Pixel 10 zurück
Für Nutzer gibt es einen simplen Weg, den reservierten RAM wieder freizugeben. Laut Tipps aus der Pixel-Community können die 3 GB ganz einfach «entsperrt» werden:
Im Menü Einstellungen > Apps > Alle Apps öffnet man das Dreipunkt-Menü und wählt dann «System anzeigen». Nun sucht man den Dienst «AI Core», tippt darauf und deaktiviert ihn.

So werden die 3 GB nicht mehr für Gemini reserviert, berichtet «Android Headlines».
Dabei gilt: Damit werden die KI-Funktionen wie Magic Eraser oder die Textanalyse teilweise eingeschränkt. Nutzer sollten also abwägen, ob ihnen mehr RAM wichtiger ist als KI-Komfort.
Expertenmeinung und Sicherheit
Technikexperten raten, den Schritt nur bei Bedarf auszuführen. Wer viel Wert auf KI-Features legt, sollte «AI Core» besser aktiviert lassen.
Für unerfahrene Nutzer empfiehlt es sich, vor dem Deaktivieren ein Backup zu machen, erklärt «Yahoo Tech».