WHO

WHO ruft keine «internationale Notlage» wegen Virus in China aus

DPA
DPA

China,

Die WHO rief trotz rasanter Zunahme von Infektionen mit einem neuen Virus in China vorerst keine «gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite» aus.

corona-virus
Eine Frau schützt sich mit Schutzmaske vor dem Corona-Virus, welches sich zuletzt rasant ausbreitete. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zahl der Toten durch das neuartige Corona-Virus stieg heute sprunghaft auf 17.
  • Die Weltgesundheitsorganisation ruft jedoch keine «internationale Notlage» aus.
  • Morgen Donnerstag will der Expertenrat weiter tagen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat trotz rasanter Zunahme von Infektionen mit einem neuartigen Virus in China vorerst keine «gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite» ausgerufen. Ein Expertenrat, der die WHO berät, sah dafür am Mittwoch keinen Anlass, wollte aber am Donnerstag weiter tagen.

wuhan
Ein Krankenhausmitarbeiter in Wuhan. - AFP/Archiv

Mit einer offiziellen «Notlage» könnten weitere konkrete Empfehlungen an Staaten verbunden sein, um die Ausbreitung über Grenzen hinweg möglichst einzudämmen. Zu solchen Empfehlungen kann beispielsweise gehören, dass Reisende auf Krankheitssymptome geprüft werden sollen, und dass medizinisches Personal besser geschützt werden soll.

Chinesische Behörden ergreifen Massnahmen

Die Behörden in der Stadt Wuhan, dem Epizentrum des Virus, ergreifen hingegen Massnahmen. Die rund elf Millionen Einwohner wurden aufgefordert, die Stadt nicht mehr zu verlassen, wie «focus.de» berichtet. Der öffentliche Nahverkehr werde am Donnerstagmorgen eingestellt, auch die Bahnhöfe und der Flughafen werden geschlossen.

Corona-Virus aus China
Flughafenpersonal sprüht in der Ankunftshalle am südkoreanischen Flughafen Incheon International Airport, als Schutzmassnahme gegen die Verbreitung des Corona-Virus, eine keimtötende Lösung. - DPA

Die Zahl der Todesfälle durch die neuartige Lungenkrankheit stieg am Mittwoch sprunghaft von neun auf 17. Auch die Zahl nachgewiesener Infektionen schoss in die Höhe, alleine in Wuhan selbst wurden 444 Kranke registriert.

Doch auch in anderen Ländern wurden Fälle einer Corona-Virus-Erkrankung festgestellt – darunter in Japan, Südkorea, Thailand und Taiwan, aber auch in den USA wurde ein erster Fall gemeldet. Alle Infizierten hielten sich zuvor in China auf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

coronavirus wuhan
9 Interaktionen
Angst vor Pandemie

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
12 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Lebensgefahr
iphones körper
1 Interaktionen
Kurios
wangen bei olten zwei tote
5 Interaktionen
Olten SO

MEHR WHO

Gaza Unterernährung WHO
7 Interaktionen
WHO warnt
Hungerskrise in Gaza
6 Interaktionen
WHO
tigermücke europa dengue fieber
80 Interaktionen
Von Mücken übertragen
Israel Krieg
37 Interaktionen
Kritik von WHO

MEHR AUS CHINA

Extreme Regenfälle in Peking
1 Interaktionen
Heftige Regenfälle
Nvidia
Gespräch
Shi Yongxin
3 Interaktionen
Shaolin-Kloster