2015 war sie die reichste Schauspielerin weltweit, nun ist sie wie vom Erdboden verschluckt: Chinas Regierung hat alle Spuren von Zhao Wei im Internet gelöscht.
Zhao Wei
Die chinesische Schauspielerin Zhao Wei ist im chinesischen Internet nicht mehr aufzufinden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zhao Wei ist eine der bekanntesten und reichsten Schauspielerinnen Asiens.
  • Im chinesischen Internet ist sie jedoch nicht mehr auffindbar.
  • Warum die Regierung sie aus dem Internet löschte, ist unklar.
Ad

Und plötzlich gibt es keine Spur mehr von ihr. Die chinesische Schauspielerin Zhao Wei wurde aus dem chinesischen Internet gelöscht. Wo sie sich in der Wirklichkeit aufhält, weiss auch niemand.

Doch von vorne: Zhao Wei ist eine 45-jährige chinesische Schauspielerin. Sie spielte in dutzenden Filmen und Serien mit, unter anderem in «My Fair Princess». Als Popsängerin verkaufte sie Millionen Tonträger und sie war in der Jury von chinesischen und internationalen Festivals aktiv.

86 Millionen Follower auf chinesischem Twitter

Zudem investierte sie in Start-Ups: Gemeinsam mit ihrem Mann betrieb sie ein Weingut in Frankreich und ein Juweliergeschäft in Singapur. Laut «Forbes» war sie 2015 die reichste Schauspielerin der ganzen Welt. Auf Weibo, dem chinesischen Gegenstück zu Twitter, folgten ihr 86 Millionen Menschen.

Zhao Wei
Die chinesische Schauspielerin Zhao Wei in Qingdao am 22. September 2013.
Zhao Wei
Zhao Wei am italienischen Film Festival in Venedig im Jahr 2012.
Zhao Wei
Zhao Wei am einer Veranstaltung zum 16. Jubiläum der Übergabe Hong Kongs an China.
zhao wei
Zhao Wei auf dem Cover der chinesischen Vogue.

Und nun ist sie verschwunden. Auf den chinesischen Streaming-Plattformen sind die Filme und Serien, bei denen sie mitspielte, nicht mehr aufzufinden. Im digitalen Filmlexika taucht ihr Name nirgendwo mehr auf, ebenso im chinesischen Wikipedia. Ihre Accounts bei den Sozialen Medien: weg.

Experten: Nichts darf wichtiger sein als der Staat

Weshalb all ihre Spuren im Internet vernichtet wurden, darüber gibt es nur Spekulationen. Einige westliche China-Experten glauben, dass Wei eine Art Sündenbock ist – sowie eine Warnung. Die Regierung sei demnach nicht mehr gewillt, den Starkult zu tolerieren: Niemand darf grösser und wichtiger sein als der Staat.

Laut CNN stand die Schauspielerin gemeinsam mit weiteren Künstlern auf einer Liste von «misbehaving celebrities» (Künstler mit schlechtem Verhalten). Demnach wurden schon früher chinesische Prominente von der Regierung ins Visier genommen – allerdings nie so stark wie Zhao Wei.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WikipediaRegierungTwitterFilmeStaatCNNInternet