Jobs

Jobs offen: Mitarbeiter im Nessie-Center müssen an Monster glauben

Lou Pflugshaupt
Lou Pflugshaupt

Grossbritannien,

Das schottische Nessie-Center sucht neue Mitarbeiter. Kriterium: Man muss an das legendäre Seemonster im Loch Ness glauben.

nessie
Ein angebliches Foto von Nessie im Loch Ness. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Loch Ness haust das sagenumwobene Seemonster Nessie.
  • Die mysteriöse Kreatur hat gar ihr eigenes Center!
  • Dort werden jetzt Mitarbeiter gesucht – die müssen glauben, dass es Nessie wirklich gibt.

Glauben Sie, dass im schottischen Loch Ness das Seemonster Nessie lebt? Hätten Sie schon immer mal gerne am szenischen See gearbeitet und in der Mittagspause nach dem berühmten Monster gesucht? Wenn ja, dann ist das Nessie-Center auf der Suche nach Ihnen!

Anfang des Jahres wurde das Center modernisiert – jetzt fehlen nur noch neue Mitarbeiter. Diese sollten «Nessie-Believer» sein, also an die Existenz des Seemonsters glauben. «Die Geschichte von Nessie ist sehr interessant», erzählt Paul Nixon, Mitarbeiter des Centers, gegenüber dem schottischen «The Herald».

Es seien «talentierte, enthusiastische Menschen» gesucht, die eine Leidenschaft für das Seemonster aufbringen. Ziel ist es, Nessies Geschichte weiterzuverbreiten und andere dafür zu begeistern.

«Die richtigen Kandidaten erhalten ein grosszügiges Gehalts- und Sozialleistungspaket», preist Nixon die Stelle an. Ausserdem sei es eine einmalige Gelegenheit, mit Menschen aus aller Welt in Kontakt zu kommen.

Nessie wurde schon mehrmals gesehen

Immer wieder werden neue angebliche «Nessie-Sichtungen» publik gemacht, die die Legende weiter nähren. Erst vor Kurzem hat Eoin O'Faodhagain, ein sogenannter Nessie-Jäger, zwei mysteriöse Höcker im See entdeckt.

Diese würden die Vermutung nahelegen, dass es gar zwei Seemonster im Loch Ness gibt. Ausserdem würde so erklärt, wieso Nessie immer anders beschrieben wird.

Glauben Sie, dass im schottischen Loch Ness ein Seemonster lebt?

Allerdings relativiert O'Faodhagain seine Sichtung gleich selbst: «Im Loch Ness gibt es verdammt viele Aale», wird er vom britischen «Mirror» zitiert. Es sei auch nicht unwahrscheinlich, dass diese Tiere so gross werden, dass man sie für Seemonster halten kann.

Vielleicht ist Nessie also nur ein Aal – das Büro am See dürfte aber auch so eine Bewerbung wert sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Loch Ness
9 Interaktionen
Mehr als 52 Stunden
Nessie
34 Interaktionen
Pegel sinkt
Nessie Ungeheuer von Loch Ness
11 Interaktionen
Forscher vermuten
Immobilien
14 Interaktionen
Schweizweit

MEHR IN NEWS

king charles
Staatsbankett
usa
Schütze tot
selenskyj
1 Interaktionen
Verluste

MEHR JOBS

Meyer Burger Thun
13 Interaktionen
45 Jobs weg
Cargo Sous Terrain
27 Interaktionen
«Cargo Sous Terrain»
Die Perlen Papier AG
60 Jobs
pleite maschinenbauer qcision
5 Interaktionen
80 Jobs betroffen

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Donald Trump
323 Interaktionen
Schon wieder!
Sadiq Khan
8 Interaktionen
Vor Protesten
Schloss Windsor
6 Interaktionen
Protest in London
Trump bei Royals
323 Interaktionen
Staatsbesuch