WHO

WHO: Mehr als 100'000 Corona-Fälle in Afrika

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südafrika,

In Afrika haben sich nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation mehr als 100'000 Menschen nachweislich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert.

Coronavirus
Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO breitet sich das Coronavirus auf dem afrikanischen Kontinent immer weiter aus. (Archivbild) - Keystone

In Afrika haben sich nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation mehr als 100'000 Menschen nachweislich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Dennoch nehme die Coronavirus-Pandemie hierbei einen anderen Verlauf als anderswo auf der Welt.

Dies sagte die WHO-Regionaldirektorin für Afrika, Matshidiso Moeti, in einer Stellungnahme am Freitag.

«Bisher (...) sind dem Kontinent die hohen Todeszahlen erspart geblieben, die andere Regionen der Welt getroffen haben», so Moeti.

In Afrika wurden demnach bisher 3100 Todesfälle in Verbindung mit der Lungenkrankheit Covid-19 gemeldet. Als die WHO-Region Europa 100'000 Corona-Fälle gemeldet hatte, gab es dort im Vergleich bereits 4900 Todesfälle.

Ersten Analysen zufolge könnte die relativ niedrige Todesrate mit der demografischen Struktur des Kontinents zu tun haben, da mehr als 60 Prozent aller Afrikaner jünger als 25 Jahre sind. Ältere Menschen tragen ein höheres Risiko, nach einer Infektion ernsthaft zu erkranken. Zudem hätten afrikanische Regierungen frühzeitig Ausgangsbeschränkungen eingeführt, was sich zusammen mit anderen Massnahmen positiv ausgewirkt haben könnte, hiess es.

Moeti warnte indes, dass die Gesundheitssysteme afrikanischer Länder nicht robust genug sein könnten, um angemessen auf einen plötzlichen Anstieg von Coronavirus-Fällen zu reagieren. Auch darum seien mehr Tests notwendig. Es besteht die Sorge, dass Lockerungen der Sicherheitsmassnahmen zur Eindämmung der Pandemie zu einem signifikanten Anstieg der Fälle führen könnten.

Auf dem Kontinent hat das Land Südafrika bisher mit über 20'000 die höchste Zahl bekannter Coronavirus-Fälle. Lesotho dagegen hat nach Behördenangaben bisher nur zwei nachgewiesene Fälle.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
22 Interaktionen
Video
a
227 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR IN NEWS

Papst Leo
5 Interaktionen
Scherze
Bundesrat Albert Rösti
1 Interaktionen
Nach London
Unfallort Dufourstrasse
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR WHO

EDU WHO
88 Interaktionen
34'000 Unterschriften
WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch
WHO Mitgliedsstaaten Vertreter Pandemieabkommen
17 Interaktionen
Abstimmung im Mai
Gaza
3 Interaktionen
Laut WHO

MEHR AUS SüDAFRIKA

Dominique Rinderknecht
«Kaum erwarten»
Geiern
1 Interaktionen
Rettungsaktion
Sterkfontein
Sterkfontein Caves
Ukraine-Krieg
12 Interaktionen
Südafrika-Besuch