WHO

WHO gibt für Marburg-Virus-Ausbruch in Westafrika Entwarnung

Remo Röthlisberger
Remo Röthlisberger

Genève,

Vor rund einem Monat wurde in Guinea das Marburg-Virus nachgewiesen. Mittlerweile wurde der Ausbruch für beendet erklärt.

marburg-virus
Die Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) einer Gewebeprobe zeigt das Vorhandensein des Marburg-Virus. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Guinea wurde im August ein Fall des Marburg-Virus diagnostiziert.
  • Um eine Pandemie zu verhindern, mussten 170 Personen in Quarantäne.
  • Mittlerweile gilt der Ausbruch als beendet.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt Entwarnung in Westafrika. In Guinea wurde vor einem Monat bei einem toten Mann das Marburg-Virus nachgewiesen. Es wurde eine Pandemie befürchtet.

Nach dem Nachweis mussten 170 Personen in Quarantäne. Sie wurden als Hochrisiko-Kontakte eingestuft. Durch das schnelle Handeln der WHO konnten weiter Infektionen jedoch verhindert werden. Mittlerweile gilt der Ausbruch als beendet.

Das Marburg-Virus ist hochgefährlich und zählt zur selben Familie wie Ebola. Gegen das Virus gibt es zurzeit weder eine wirksame Impfung noch andere Medikamente.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ebolafieber
1 Interaktionen
Erster Ausbruch
boris johnosn
12 Interaktionen
Schon 1982!
ebolafieber kongo
Ebolafieber
Finanzen Bern
89 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN NEWS

Zuckerrüben Ernte
2 Interaktionen
«Alternativlos»
huthi jemen
1 Interaktionen
Büros gestürmt
Handschellen
Bonau TG

MEHR WHO

Schlafkrankheit
11 Interaktionen
Oft tödlich
Afrika
1 Interaktionen
Laut WHO
Gaza Unterernährung
7 Interaktionen
WHO warnt
Hungerskrise in Gaza
6 Interaktionen
WHO

MEHR AUS GENèVE

Einweg-E-Zigaretten
3 Interaktionen
Gesetz verabschiedet
Logo des Schweizerischen Roten Kreuzes
3 Interaktionen
Anstieg
Pictet
Im Halbjahr
Keystone
1 Interaktionen
Europa verpasst