WHO

WHO-Experten treffen Behördenmitarbeiter in Wuhan

AFP
AFP

China,

Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind in der chinesischen Millionenmetropole Wuhan im Rahmen ihrer Untersuchungen zu den Ursprüngen der Corona-Pandemie mit Behördenvertretern zusammengetroffen.

WHO-Experten in Wuhan
WHO-Experten in Wuhan - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Expertenteam will danach erstmals Orte des Corona-Ausbruchs besuchen .

Zum Verlauf dieser Gespräche am Freitag wurde zunächst nichts bekannt. Anschliessend wollte das WHO-Team erstmals von der Ausbreitung des Erregers betroffene Orte besuchen und mit Wissenschaftlern, Einsatzkräften und früheren Patienten sprechen.

In Wuhan war Ende 2019 der weltweit erste Infektionsherd des damals neuartigen Erregers festgestellt worden, an dem inzwischen mehr als 2,1 Millionen weltweit starben.

Der genaue Ablauf der WHO-Forschungsarbeit in Wuhan war unklar. Die chinesischen Behörden äusserten sich dazu nicht. Laut WHO plante das internationale Expertenteam unter anderem Besuche von Krankenhäusern, des Wuhan-Instituts für Virologie sowie des Huanan-Markts. Dieser weiterhin geschlossene Markt gilt als Ursprungsort der Pandemie.

Die meisten Wissenschaftler gehen davon aus, dass Fledermäuse die ursprünglichen Wirte des neuartigen Coronavirus waren und dieser auf dem Huanan-Markt auf den Menschen übertragen wurde. Ungeklärt ist aber, welches Tier bei der Übertragung auf den Menschen als sogenannter Zwischenwirt diente.

Die WHO-Experten waren vor zwei Wochen in Wuhan gelandet, mussten aber zunächst in Quarantäne. Ihre 14-tägige Isolation endete am Donnerstag.

Die WHO-Mission ist hochbrisant, weil dabei mögliche Versäumnisse der chinesischen Behörden in den Anfängen der Pandemie in den Fokus rücken könnten. Zunächst hatte Peking eine unabhängige internationale Untersuchung der Ursprünge des Virus verweigert. Später schwenkte die chinesische Regierung um und verbreitete Thesen, dass das Virus seinen Ursprung in anderen Ländern habe.

Kommentare

Weiterlesen

Michel Birri Zug Gespräch
179 Interaktionen
Rüffel für SRF-Birri
USA Demokraten Abstimmung Wahlen
52 Interaktionen
Experten ordnen ein

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Thurgau
Münchwilen TG
Shein
1 Interaktionen
Verfahren eröffnet
Raub Luzern
1 Interaktionen
Luzern
Auffahrkollision
Kanton Luzern

MEHR WHO

Hans Kluge
2 Interaktionen
Bis 2030
WHO
8 Interaktionen
Laut WHO
Gazastreifen
5 Interaktionen
Seit Waffenruhe
Hustensaft
2 Interaktionen
22 Todesfälle

MEHR AUS CHINA

trump xi
2 Interaktionen
Nach Trump-Xi-Gipfel
Raumfahrt
4 Interaktionen
Schrott-Kollision?
lieferkette
2 Interaktionen
Nexperia