UN: Zahl unterernährter Kinder in Gaza seit März verdreifacht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Laut UN hat sich die Zahl unterernährter Kinder im Gazastreifen seit März verdreifacht. In Gaza-Stadt ist fast jedes dritte Kind betroffen.

Gaza Unterernährung
Nach Angaben der UN hat sich die Zahl unterernährter Kinder im Gazastreifen seit März verdreifacht. (Archivbild) - dpa

Die Zahl unterernährter Kinder im Gazastreifen hat sich nach UN-Angaben seit März verdreifacht. In der Stadt Gaza sei nahezu ein Drittel der Kinder unterernährt, schrieb Philippe Lazzarini, der Leiter des UN-Hilfswerks für Palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) auf der Plattform X.

Das sei eine sechsmal so hohe Zahl wie vor dem Ende der Waffenruhe im März und der Blockade des Gazastreifens. «Das ist keine Naturkatastrophe. Es ist menschengemachtes, vermeidbares Verhungern», schrieb er. Grundlage der UNRWA-Zahlen ist eine Untersuchung von fast 100'000 Kindern unter fünf Jahren.

UNRWA und andere Hilfsorganisationen würden seit bald sechs Monaten daran gehindert, Hilfsgüter nach Gaza zu bringen. Dabei seien in den Lagern der Organisation in Ägypten und Jordanien Vorräte, mit denen 6000 Lastwagen beladen werden könnten und die Lebensmittel für drei Monate enthielten, hiess es.

Mitte Juli hatte UNRWA mitgeteilt, dass zehn Prozent der in den Kliniken der Organisation untersuchten Kinder unterernährt seien.

Verstärkter Druck auf Israel wegen humanitärer Lage in Gaza

In den vergangenen Wochen hat der internationale Druck auf Israel wegen der katastrophalen humanitären Lage im umkämpften Gazastreifen zugenommen. Israel hatte nach dem Ende der Feuerpause im März monatelang keine Hilfsgüter in den Gazastreifen gelassen, weil es der islamistischen Hamas vorwarf, Hilfsgüter abzugreifen.

Die umstrittene Gaza Humanitarian Foundation (GHF), die neben Israel auch von den USA unterstützt wird, hatte Ende Mai die Verteilung von Hilfsgütern aufgenommen. Diese läuft parallel zum Einsatz der internationalen Hilfsorganisationen und sollte dafür sorgen, dass die Hamas keine Lebensmittel abgreift. Doch im Umfeld der vier GHF-Zentren im Gazastreifen kam es immer wieder zu tödlichen Zwischenfällen.

Erneut Abwurf von Hilfsgütern aus der Luft

Nach Angaben des israelischen Militärs wurden am Mittwoch 154 Paletten mit Hilfsgütern über dem Gazastreifen abgeworfen. An der Aktion beteiligen sich auch Deutschland und andere europäische Staaten. Der Abwurf von Hilfsgütern aus der Luft ist allerdings umstritten, weil er besonders teuer ist und nach Angaben des Welternährungsprogramms (WFP) eine gesteuerte Verteilung der Hilfsgüter kaum möglich ist.

Kommentare

User #1665 (nicht angemeldet)

Gibt es sonst nirgendwo mehr Hungersnöte? Ich frag mich grad nur, in Afrika zum Beispiel.

User #8568 (nicht angemeldet)

Wenn man mal eine unabhängige Institution befragen würde, kämen da ziemlich sicher andere Zahlen heraus. Die UN ist zu befangen. Vielleicht sollte da mal einen Befangenheitsantrag stellen.

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
Fordert Lebensmittel

MEHR IN NEWS

nazis
3 Interaktionen
Offene Haftbefehle
amazonas
4 Interaktionen
COP30
Generation Z  Mexiko
Generation Z
Erstaufnahme
7 Interaktionen
Grossbritannien

MEHR NAHOST-KONFLIKT

hamas
Nahost-Konflikt
Israel
35 Interaktionen
Israel & Palästina
emmanuel macron
12 Interaktionen
Nahost-Konflikt
4 Interaktionen
Vor Verhandlungen

MEHR AUS ISRAEL

westjordanland hamas
Israel
Ejal Zamir
5 Interaktionen
Im Westjordanland
Donald Trump
10 Interaktionen
Aufruf
Nahost-Konflikt - Hebron
4 Interaktionen
Festnahmen