UN-Kommission: Angriffe gegen Zivilisten in Myanmar massiv gestiegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Zivilbevölkerung im militärisch regierten Myanmar ist laut einer Untersuchungskommission der Vereinten Nationen immer grösserer Gewalt ausgesetzt. In diesem Jahr sei «ein dramatischer Anstieg» von Angriffen auf Zivilisten, Schulen, Krankenhäuser und Kirchen beobachtet worden, sagte Menschenrechtsexperte Nicholas Koumjian am Freitag.

myanmar
Myanmar befindet sich seit dem Militärputsch in Aufruhr. (Archivbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei solchen Attacken könnte es sich um Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit handeln, sagte Koumjian, der den Unabhängigen Untersuchungsmechanismus für Myanmar (IIMM) leitet.

Der vom UN-Menschenrechtsrat in Genf eingesetzte IIMM erinnerte am Freitag auch an das Massaker am 24. Dezember 2021, bei dem 30 Menschen im östlichen Bundesstaat Kayah getötet und danach verbrannt wurden.

In Myanmar hat im Februar 2021 das Militär die Macht übernommen. Regimekritiker werden seitdem brutal verfolgt. In vielen Teilen des südasiatischen Landes haben sich lokale bewaffnete Einheiten gebildet, um Widerstand gegen die Junta zu leisten. Schon vorher waren Hunderttausende Angehörige der muslimischen Minderheit der Rohingya vor Repressionen und Verfolgung im überwiegend buddhistischen Myanmar geflohen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Michel Birri Zug Gespräch
132 Interaktionen
Rüffel für SRF-Birri
SRG-Halbierungsinitiative
159 Interaktionen
Jetzt ist klar

MEHR IN NEWS

Motorola Edge 70
Launch
Bulgarien Hacker
8 Interaktionen
Akira
Gefängnis
Grossbritannien
Sunrise
6 Interaktionen
Im Discountsegment

MEHR AUS GENèVE

de
63 Interaktionen
Titelsammler & Vater
a
38 Interaktionen
Murat Yakin
de
63 Interaktionen
Coach vorgestellt
pia sundhage schweizer nati
144 Interaktionen
EM-Märchen blendet