Starker Wind befeuert Brand in Südwesttürkei
Flammen und Rauch schlugen am Dienstag im Bezirk Köycegiz in die Höhe, wie auf Fernsehbildern zu sehen war.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Gesamtlage hat sich in der Türkei unterdessen entspannt.
- Doch ein Brand konnte sich dank starkem Wind weiter ausbreiten.
Starker Wind hat in der Südwesttürkei einen Brand weiter angeheizt. Flammen und Rauch schlugen am Dienstag im Bezirk Köycegiz in die Höhe, wie auf Fernsehbildern zu sehen war. Ein Reporter des Senders CNN Türk sagte, Funken sprängen immer wieder über und das Feuer breite sich weiter aus. Durch das gebirgige Gelände könnten die Einsatzkräfte den Brand vom Land aus schlecht erreichen und bekämpften die Flammen aus der Luft.
Die Gesamtlage hat sich in der Türkei unterdessen entspannt. Die meisten Brände sind nach offiziellen Angaben unter Kontrolle. Seit Ende Juli waren in der Türkei mehr als 200 Feuer ausgebrochen, darunter 16 grosse Waldbrände. Mehr als die Hälfte der 81 Provinzen waren betroffen. Besonders grosse Zerstörung hat das Feuer in den Küstenprovinzen Antalya und Mugla angerichtet.
Alleine in Mugla verbrannte lokalen Behörden zufolge mehr als 66'000 Hektar Land. Schätzungen zufolge wurden insgesamt etwa 150'000 Hektar Land (1500 Quadratkilometer) zerstört – eine Fläche fast dreimal so gross wie der Bodensee. Zur Brandursache wird weiter ermittelt.