Schweiz unterstützt Uno-Forderung nach Gaza-Waffenruhe

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Schweiz hat in der Uno-Vollversammlung die Resolution für das sofortige Ende der Kämpfe in Gaza unterstützt.

Waffenstillstand Israel-Gaza-Krieg
Eine Uno-Resolution für einen Waffenstillstand im Gaza-Krieg wurde in New York abgelehnt. - keystone

«Alle Parteien sind an das Völkerrecht, insbesondere an das humanitäre Völkerrecht, gebunden», schrieb das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) auf der Plattform X. Die Wiederherstellung eines politischen Horizonts auf Grundlage der Zwei-Staaten-Lösung sei unerlässlich.

Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hatte zuvor erneut eine sofortige, bedingungslose und anhaltende Waffenruhe im Gazastreifen gefordert. Die Schweiz und 148 weitere Mitgliedsländer stimmten in New York für die Resolution, 12 Länder dagegen – darunter Israel und die USA.

19 Staaten enthielten sich bei der Abstimmung über das Papier, das auch die Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der islamistischen Hamas sowie humanitäre Hilfe für die Menschen im Gazastreifen verlangt.

Resolutionen der UN-Vollversammlung sind nicht bindend, haben aber politische Symbolkraft. Das Gremium hat seit dem Beginn des Gaza-Kriegs im Oktober 2023 bereits mehrfach ähnliche Resolutionen verabschiedet.

Kommentare

User #2802 (nicht angemeldet)

Alles nur bla bla. Das geht uns auch nichts an.

User #2841 (nicht angemeldet)

Werden alle Geiseln gesund und wohlbehalten frei gelassen und hat die Hamas kapituliert?

Weiterlesen

8 Interaktionen
Israel mit Nein
1 Interaktionen
Per sofort
Golanhöhen
See
8 Interaktionen
Freizeit

MEHR IN NEWS

Am Freitag
Frauen-EM in Basel
In Basel
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
17 Interaktionen
Laut Berichten

MEHR AUS USA

-
9 Interaktionen
Nach Ehe-Aus
Musk
2 Interaktionen
Verträge
wall street
1 Interaktionen
Zölle
commodore 64
5 Interaktionen
Retro