Flughafen

San Jose prüft Flughafen-Anbindung mit kleinen Robo-Shuttles

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Costa Rica,

Die Stadt San Jose im Silicon Valley will ein ungewöhnliches Verkehrsmittel zu Anbindung ihres Flughafens wählen: Kleine autonome Fahrzeuge, die auf einer eigenen Strasse unterwegs sein sollen. Statt einer Bus- oder Bahn-Linie will der Stadtrat ausloten, ob sich die Lösung des US-Start-ups Glydways umsetzen lässt, bei der fahrerlose Shuttles für bis zu vier Personen per App gerufen werden können.

flughafen
Ein Flugzeug steht auf dem Gelände eines Flughafens (Symbolbild) - pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf die am Dienstag beschlossene erste Vereinbarung sollen technische Analysen und Umwelt-Prüfungen sowie eine Studie zum Geschäftsmodell folgen.

Den Baubeginn plant San Jose für 2027. Die Strecke zwischen dem Flughafen und der Diridon-Station, an der Bus- und Bahnlinien zusammenlaufen, ist rund fünf Kilometer lang. Ein Alternativ-Projekt war eine klassische Bahnstrecke.

In Kalifornien werden auch in grossem Stil selbstfahrende Autos getestet, die als Robotaxis zusammen mit anderen Fahrzeugen auf öffentlichen Strassen unterwegs sein sollen. Solche Robotaxi-Dienste bringen gerade in San Francisco die Google-Schwesterfirma Waymo und die General-Motors-Tochter Cruise auf die Strasse. Kritiker bemängeln, dass die Fahrzeuge zum Teil den Verkehr bremsen oder wegen technischer Probleme manchmal auch blockieren.

Weiterlesen

Donald Trump
1 Interaktionen
Friedensabkommen
Wetter
Gewitter ab Mittwoch

MEHR IN NEWS

Dr. Sarah Schläppi
1 Interaktionen
«Sarah hat Recht»
Selenskyj
224 Interaktionen
«Historisch»
Macron Putin
33 Interaktionen
Bormes-les-Mimosas
Mykonos
2 Interaktionen
Klick dich durch

MEHR FLUGHAFEN

Flughafen in Samedan
6 Interaktionen
Geht um Millionen
flughafen eltern
10 Interaktionen
Pass abgelaufen
Flughafen Heathrow
3 Interaktionen
Änderung

MEHR AUS COSTA RICA

Gisele Bündchen
3 Interaktionen
«Dankbar»
Cosby
2 Interaktionen
Costa Rica
Mit 95 Jahren
Katzen hinter Gittern
6 Interaktionen
Drogen-Kurier