Nicht nur Air India: Wie diese Menschen Flugzeug-Abstürze überlebten
Es sind Geschichten, die Mut machen. Denn einen Flugzeugabsturz zu überleben, ist eigentlich unmöglich. Wunderbare Ausnahmen beweisen das Gegenteil.

Das Wichtigste in Kürze
- Riesiges Glück im Unglück hatte Ramesh beim Absturz in Ahmedabad.
- Zwei Frauen erlebten in den 70ern ähnliche Wunder – Badran im Jahr 2001.
- Captain Sully rettete derweil im Jahr 2009 alle 155 Menschen an Bord.
Etwas mehr als einen Monat ist es her, als Vishwash Kumar Ramesh als Einziger den Flugzeugabsturz von Ahmedabad überlebte.
Unglaubliches Glück im Unglück hatten vor ihm schon andere. Wir wagen einen unvollständigen Überblick:
Im Jahr 1971 zerbrach ein Flugzeug in 3000 Metern Höhe über dem peruanischen Regenwald: Die damals 17-jährige Juliane Koepcke stürzte in ihrem Flugzeugsitz angeschnallt zu Boden.
Sie überlebte, weil der Sitz den Aufprall dämpfte, erlitt aber schwere Verletzungen. Elf Tage lang kämpfte sie sich allein durch den dichten Dschungel, bevor sie endlich gerettet wurde.
Explosion und Flugzeugabsturz überlebt
Ein Jahr später: Flugbegleiterin Vesna Vulović überlebte als einzige einen Absturz über der damaligen Tschechoslowakei. Das Flugzeug explodierte in der Luft und Vulović stürzte aus 10 Kilometern (!) zu Boden.
Man geht davon aus, dass Vulović im abgebrochenen Heck durch einen Essenswagen eingeklemmt wurde. Das Wrackteil landete in einem schneebedeckten Wald, was den Aufprall wohl abschwächte.

Vulović erlitt schwere Verletzungen, erholte sich aber fast vollständig. Ihr Überleben brachte ihr einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde: Für den höchsten überlebten freien Fall ohne Fallschirm.
Katastrophe in Bassersdorf
Im November 2001 kam es in der Schweiz bei Bassersdorf ZH zum Absturz des Crossair-Jumbolinos. An Bord befanden sich 33 Personen – nur neun überlebten den Absturz.
Darunter auch die heutige Nationalrätin und SP-Vizepräsidentin Jacqueline Badran, die sich aus dem brennenden Flugzeugwrack retten kann und «nur» an ihrer Hand und am Bein verletzte.

Das Wunder vom Hudson
Wenn über Überlebende von Flugzeugkatastrophen gesprochen wird, darf natürlich Chesley «Sully» Sullenberger nicht fehlen. Nicht nur er überlebte, sondern alle seine Passagiere – dank ihm!

Im Januar 2009 sorgte in New York ein Vogelschlag für die Beinahe-Katastrophe, als beide Triebwerke ausfielen. Sullenberger landete den Airbus A320 auf dem Hudson River – 155 Menschen an Bord wurden gerettet. (sau)
