Nach monatelanger Unterbrechung Flug aus Russland in Kuba gelandet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Cuba,

Trotz der Sanktionen gegen Russland wegen des Ukraine-Krieges sind am Mittwoch (Ortszeit) die touristischen Flüge zwischen Russland und Kuba wieder aufgenommen worden.

Trotz der Sanktionen gegen Russland wegen des Ukraine-Krieges sind am Mittwoch (Ortszeit) die touristischen Flüge zwischen Russland und Kuba wieder aufgenommen worden. Erstmals seit sieben Monaten landete eine Maschine der russischen Nordwind Airlines im Urlauberort Varadero in Kuba. (Archivbild)
Trotz der Sanktionen gegen Russland wegen des Ukraine-Krieges sind am Mittwoch (Ortszeit) die touristischen Flüge zwischen Russland und Kuba wieder aufgenommen worden. Erstmals seit sieben Monaten landete eine Maschine der russischen Nordwind Airlines im Urlauberort Varadero in Kuba. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/RAMON ESPINOSA

Das Wichtigste in Kürze

  • Erstmals seit sieben Monaten sind russische Touristen in Kuba gelandet.
  • Die Nordwind Airline musste dafür den Luftraum der USA und der Europäer umfliegen.

Erstmals seit sieben Monaten landete eine Maschine der russischen Nordwind Airlines im Urlauberort Varadero in Kuba, wie die staatliche kubanische Nachrichtenagentur Prensa Latina mitteilte. Die Zahl der Touristen in dem Flugzeug wurde nicht genannt.

Die Gesellschaft Nordwind Airlines hatte Monate dafür gearbeitet, einen Weg ausfindig zu machen, der den Luftraum der USA und der Europäer vermeidet. Prensa Latina berichtete aber nun nicht, welchen Weg die Maschine von Russland nach Varadero genommen hatte.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

un-menschenrechtsrat
UN-Menschenrechtsrat
Treffen in Kuba
1 Interaktionen
Wegen Konflikte
1 Interaktionen
Gegen Kuba
Hypothek
11 Interaktionen
Hypothek

MEHR IN NEWS

krise
Hungersnot und Krieg
Zeitumstellung
12 Interaktionen
Abschaffen?
Unfallstelle Roveredo
Roveredo GR
Rauchentwicklung Brand
Liestal BL

MEHR AUS CUBA

FBI
Im Exil
Stromausfall in Kuba
Ursache noch unklar
Kuba Raul Castro
4 Interaktionen
Kehrtwende
José Daniel Ferrer
Laut NGO