Mit 85 Jahren: Südafrikas Präsident de Klerk ist tot

DPA
DPA

Südafrika,

Der ehemalige Präsident Südafrikas Frederik Willem de Klerk ist gestorben. Gemeinsam mit Nelson Mandela wurde ihm der Friedensnobelpreis überreicht.

Frederik Willem de Klerk
Der südafrikanische Präsident und Friedensnobelpreisträger Frederik Willem de Klerk. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Südafrikas ehemaliger Präsident Frederik Willem de Klerk ist 85-jährig gestorben.
  • De Klerk leitete 1989 die Abschaffung des rassistischen Apartheid-Regimes ein.
  • Zusammen mit Nelson Mandela teilte er sich den Friedensnobelpreis.

Südafrikas ehemaliger Präsident und Friedensnobelpreisträger Frederik Willem de Klerk ist tot. De Klerk leitete 1989 mit einem radikalen Reformkurs die Abschaffung von Südafrikas rassistischem Apartheid-Regime ein. Nun ist er im Alter von 85 Jahren gestorben. Dies teilte die FW de Klerk Stiftung mit.

Er sei am Donnerstagmorgen in seinem Haus in der Touristenmetropole Kapstadt friedlich dem Kampf gegen die Krankheit  erlegen, hiess es.

De Klerk teilte sich Nobelpreis mit Nelson Mandela

De Klerks Name war untrennbar mit dem von Nelson Mandela verknüpft, mit dem er sich den Nobelpreis teilte. Der Kap-Staat war wegen der systematischen Trennung von Schwarzen und Weissen in den 1980er-Jahren international isoliert. De Klerk galt mit Mandela als Mann eines friedlichen Übergangs. Auch wenn später ähnlich wie bei Mandela eine Neubewertung seiner historischen Verdienste einsetzte.

Nelson Mandela Südafrika
De Klerk galt mit Mandela als Mann eines friedlichen Übergangs. Dei beiden teilten sich 1993 einen Friedensnobelpreis. - Keystone

1993 wurden de Klerk und Mandela gemeinsam für ihren Versöhnungswillen mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Grund dafür war zudem «ihre persönliche Integrität und grossen politischen Mut»

De Klerk verlor als Vizepräsident schnell an Einfluss

Bei den ersten demokratischen Wahlen 1994 gewann der ANC mit 62 Prozent der Stimmen erwartungsgemäss eine Mehrheit. De Klerks NP kam auf gut 20 Prozent der Stimmen. In der Einheitsregierung unter Mandela wurde de Klerk einer von zwei Vizepräsidenten, verlor jedoch schnell Einfluss.

De Klerk hinterlässt seine Ehefrau Elita, seine Kinder Jan und Susan sowie Enkelkinder, teilte die Stiftung mit.

Weiterlesen

Johannesburg
andrew mlangeni
1 Interaktionen
In Südafrika
Nelson Mandela
Johannesburg
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

donald trump zölle
1 Interaktionen
Wegen Zölle
4 Interaktionen
Geld fehlt
a
55 Interaktionen
Strafbefehl
a
1 Interaktionen
«Ist mir peinlich»

MEHR AUS SüDAFRIKA

Ukraine-Krieg
12 Interaktionen
Südafrika-Besuch
Helikopter Absturz Pinguin
8 Interaktionen
Verrutscht
Kirchenbank
In Südafrika
Pinguine Südafrika
1 Interaktionen
Gefährdet