Aufschrei: Italo-Beiz verlangt Aufpreis für Pfeffer auf Pizza
Eine Pizzeria im süditalienischen Bari sorgt gerade für einen Aufschrei. Der Grund: Die Beiz verlangt 50 Cent extra – für Pfeffer!

Das Wichtigste in Kürze
- Eine Pizzeria auf Bari sieht sich gerade mit Kritik konfrontiert.
- Der Grund: für den Gebrauch von Pfeffer verrechnete sie einem Gast 50 Cent.
- Viele Italiener ärgern sich, dass während der Touri-Saison alles teurer sei.
Nach dem Genuss einer Pizza staunt der Kunde einer Pizzeria im italienischen Bari nicht schlecht. Auf seiner Restaurant-Quittung wurden 50 Cent (rund 50 Rappen) aufgeschlagen.
Der kuriose Grund für den Preisaufschlag: Die Beiz hatte dem Restaurant-Besucher den Pfeffer in Rechnung gestellt, mit dem er die Pizza gewürzt hatte.
Ein Skandal, findet der Mann. Und postet ein Foto der Beizen-Rechnung in den sozialen Medien.
Und bekommt dort von anderen Userinnen und Usern Zuspruch, wie das Portal «today.it» schreibt. Unter seinem Post empören sie sich darüber, wie zur Tourismus-Saison hin die Preise steigen.
Italiener können sich eigene Strände nicht mehr leisten
Ein Problem, das nicht nur die Gastronomie betrifft. Auch Liegestühle und Sonnenschirme werden immer unerschwinglicher. Das sorgt dafür, dass sich viele Einheimische die Strände nicht mehr leisten können, berichtete der «Guardian» unlängst.
Denn: Liegestühle seien heuer um 17 Prozent teurer als noch vor vier Jahren. Wer heutzutage zwei Liegestühle und einen Sonnenschirm mieten will, muss mindestens 30 Euro bezahlen.
Zurück zur Beiz, die den Pfeffer separat berechnet. Diese bekommt in den sozialen Medien nicht nur Hass ab, sondern erhält auch Zuspruch, wie «today.it» berichtet.
Es handle sich schliesslich um eine zusätzliche Zutat, finden einige. Da sei es nur fair, wenn man dafür einen kleinen Aufpreis bezahle.