Krebs

Früherer südafrikanischer Präsident De Klerk an Krebs erkrankt

AFP
AFP

Südafrika,

Der frühere südafrikanische Präsident und Friedensnobelpreisträger Frederik de Klerk ist an Krebs erkrankt.

Frederik de Klerk
Frederik de Klerk - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Politiker erhielt 1993 mit Mandela den Friedensnobelpreis.

Für den 85-Jährigen bestehe jedoch keine «unmittelbare Gefahr», erklärte die FW de Klerk-Stiftung am Freitag. Die Behandlung wegen Lungenfellkrebs solle in der kommenden Woche beginnen.

De Klerk war von 1989 bis 1994 südafrikanischer Präsident und damit das letzte Staatsoberhaupt des Landes während des Apartheid-Systems. 1990 ordnete er die Freilassung Nelson Mandelas aus dem Gefängnis an. Für seinen Beitrag zur Beendigung der Apartheid erhielt er 1993 gemeinsam mit Mandela den Friedensnobelpreis. 1997 zog De Klerk sich aus der Politik zurück.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin
415 Interaktionen
Trump-Treffen
Ozon
3 Interaktionen
Schlechte Luft

MEHR IN POLITIK

Martin Pfister Urs Loher
39 Interaktionen
Kampfjet F-35
Postgesetz Albert Rösti
23 Interaktionen
Post
Trump Putin
3 Interaktionen
Brüder im Geiste?
Neukaledonien
2 Interaktionen
Politikkrise

MEHR KREBS

Krebs
5 Interaktionen
Forschung
krebs
4 Interaktionen
Glück
Patrick Obrist EHC Olten
Schock-Nachricht
-
35 Interaktionen
Endstadium

MEHR AUS SüDAFRIKA

Ariel und Giuliano streiten sich gerne
66 Interaktionen
«Halts maul»
millionär
Tödliches Unglück
südafrika mindestens 25 junge männer
11 Interaktionen
Beschneidungen
1 Interaktionen
In Goldmine