Kinder verschollen: Untergetauchter Vater wohl auf Kamera gesichtet
Neue Bilder einer Überwachungskamera sollen den seit 2021 verschwundenen Vater zeigen, der mit seinen drei Kindern in Neuseeland untergetaucht ist.

Das Wichtigste in Kürze
- Seit 2021 ist ein Vater in Neuseeland mitsamt seinen drei Kindern verschwunden.
- Nun hat die Polizei Überwachungsbilder veröffentlicht, die den Vater und ein Kind zeigen.
Fast vier Jahre ist es her, dass ein Vater und seine drei Kinder aus Marokopa in Neuseeland spurlos verschwunden sind. Es handelt sich dabei um Tom Phillips (37) und seine drei Kindern Jayda (12), Maverick (10) und Ember (9).
Jetzt gibt es einen neuen Hoffnungsschimmer: Die neuseeländische Polizei hat am Freitag ein Überwachungsvideo veröffentlicht.
Es zeigt zwei vermummte Personen bei einem Einbruch in einen Laden der neuseeländischen Stadt Piopio. Sie packen ihre Beute in Behälter und fliehen mit einem Quad. Die Aufnahmen sollen aus der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stammen, so die Polizei.
Behörden äussern sich zum Fall
Kommissar Andy Saunders sagt in einer am Freitag veröffentlichten Medienmitteilung: «Wir glauben, dass es sich bei den beiden um Tom und eines seiner Kinder handelt. Sie waren rund 13 Minuten in der Gegend, sind auf einem Quad gekommen und wieder losgefahren».
Zuletzt wurde die Vermissten im Oktober 2024 von Jägern in der Wildnis gesichtet. Doch jedes Mal gelang es dem Vater, rechtzeitig zu verschwinden.

Die Ermittler planen laut dem Sender RNZ jedoch nicht, mit Spezialeinheiten nach den Vermissten zu suchen. Denn sie wollen das Leben der Kinder nicht gefährden.
Polizei: «Wir werden keine Konfrontation suchen»
Saunders erklärte gegenüber dem Sender: «Wir fokussieren uns darauf, die Kinder sicher da rauszuholen. Wir werden keine Konfrontation suchen». Denn niemand wisse, welche Massnahmen Phillips ergreifen könnte.

Phillips sieht sich bereits einer Reihe von Anklagen gegenüber, so die Polizei. Darunter schwerer Raub, schwere Körperverletzung und unerlaubter Besitz einer Schusswaffe.
«Im Mittelpunkt stehen drei Kinder, die seit vier Jahren von ihrem Zuhause getrennt sind. Ihr Wohlergehen ist unser Hauptanliegen.» So lässt sich Andy Saunders im Communiqué der neuseeländischen Polizei zitieren.