Mutter

Tote Kinder in Koffern: Mutter in Neuseeland schuldig gesprochen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuseeland,

In Neuseeland wurde eine Mutter schuldig gesprochen, ihre sechs und acht Jahre alten Kinder vorsätzlich und bei klarem Verstand getötet zu haben.

Polizeipräsidium in Auckland
Der Fall hatte in Neuseeland für grosses Aufsehen gesorgt. (Archivbild) - afp

Eine in Neuseeland angeklagte Mutter ist vor Gericht der Tötung ihrer beiden Kinder schuldig gesprochen worden, deren sterbliche Überreste Jahre später in zwei Koffern gefunden worden waren. Die Angeklagte habe ihre sechs und acht Jahre alten Kinder «vorsätzlich und bei klarem Verstand ermordet», sagte die Staatsanwältin Natalie Walker am Dienstag vor dem Obersten Gericht in Auckland. Die Geschworenen sprachen die Angeklagte wegen Mordes schuldig.

Nach neuseeländischem Recht droht der 45-Jährigen nun eine Höchststrafe von lebenslanger Haft, mit einer Mindesthaftdauer von zehn Jahren Haft ohne Bewährung. Das Strafmass soll im November verkündet werden.

Der Frau wurde von den Geschworenen schuldig gesprochen, ihre sechs und acht Jahre alten Kinder im Juni oder Juli 2018, ein Jahr nach dem Tod ihres Mannes, getötet zu haben. Anschliessend kehrte sie in ihre Heimat Südkorea zurück.

Kinderleichen in Koffern: Auktion bringt tragischen Mordfall ans Licht

Der Fall hatte in Neuseeland für grosses Aufsehen gesorgt: Die sterblichen Überreste der beiden Kinder waren im August 2022 entdeckt worden, nachdem eine nichtsahnende Familie aus Auckland bei einer Auktion herrenlose Gegenstände aus einem Lagerraum ersteigert hatte, darunter die beiden Koffer.

Die Mutter der beiden Kinder wurde schliesslich nach einem Hinweis aus der Bevölkerung in Südkorea gefasst und nach Neuseeland überstellt. Im Laufe des Gerichtsverfahrens hatte die Angeklagte bereits gestanden, ihren Kindern das Antidepressivum Nortipylin gegeben zu haben, was laut den Gerichtsakten zu deren Tod geführt hat.

Eine Pflichtverteidigerin der Angeklagten hatte jedoch argumentiert, die Frau sei wegen psychischer Probleme schuldunfähig. Nach dem Tod ihres Ehemannes im Jahr 2017 habe sie zunehmend unter Depressionen gelitten und schliesslich versucht, ihre Kinder und sich selbst mit Antidepressiva umzubringen.

Weiterlesen

Wellington

MEHR IN NEWS

Schwimmbad
Rote Zahlen
Jaguar Land Rover Logos
Cyberattacke
Aeroflot Flugzeuge
Moskau/Kiew
UBS
5 Interaktionen
Steuerstreit

MEHR MUTTER

Stadtpolizei Winterthur
2 Interaktionen
Winterthur ZH
Miete
Zwangsräumung droht
Post
«Geliebt»
Scheeibe eingeschlagen Falke Mutter
1 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR AUS NEUSEELAND

Untergetauchter Vater in Neuseeland erschossen
11 Interaktionen
Neuseeland
50 Interaktionen
Vater tot
sonnenfinsternis 2025
1 Interaktionen
Ereignis
Legosteine Sprint barfuss
4 Interaktionen
Weltrekord