Kernkraftwerk Buschehr nach «technischem Fehler» abgeschaltet
Das iranische Kernkraftwerk Buschehr wurde Behördenangaben zufolge «vorübergehend abgeschaltet». Grund dafür sei ein «technischer Fehler».

Das Wichtigste in Kürze
- Das iranische AKW in Buschehr wurde wegen eines technischen Fehlers heruntergefahren.
- Dies teilten die iranischen Behörden in der Nacht auf Montag mit.
- Genauere Infos sind noch nicht bekannt.
Das iranische Kernkraftwerk Buschehr ist nach Behördenangaben heruntergefahren worden. Dies wegen eines «technischen Fehlers». Im iranischen AKW Buschehr ist es laut Behördenangaben zu einem technischen Fehler gekommen.

Die Anlage sei deshalb «vorübergehend abgeschaltet und vom Stromnetz genommen worden.» Dies teilte die iranische Atomenergiebehörde in der Nacht zu Montag auf ihrer Internetseite mit. Eine genauere Beschreibung des Problems gab es zunächst nicht.
Buschehr liegt im Süden des Irans. Das Atomkraftwerk wurde mit russischer Hilfe erbaut und im September 2011 in Betrieb genommen.