Franken

Japans Kabinett billigt Konjunkturpaket von 452 Milliarden Franken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Japan,

Mit dem Konjunkturpaket über 55,7 Billionen Yen (452 Milliarden Franken) will Japan das Bruttoinlandprodukt nach der Pandemie wieder in die Höhe treiben.

nikkei index
Eine Frau läuft an einer Tafel vorbei, die den japanischen Nikkei Index zeigt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einem Konjunkturpaket will Japan nach der Pandemie das Wirtschafts-Wachstum antreiben.
  • Die drittgrösste Volkswirtschaft will das BIP um 5,6 Prozent erhöhen.

Japans Kabinett hat ein Konjunkturpaket im Volumen von 55,7 Billionen Yen (452 Milliarden Franken) aufgelegt. Damit sollen die Folgen der Corona-Pandemie abgefedert werden. Das Paket solle helfen, Japan auf den Wachstumspfad zu lenken. Das sagte Ministerpräsident Fumio Kishida am Freitag laut der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo.

Kishida äusserte die Hoffnung, dass die geplanten Konjunkturmassnahmen das Bruttoinlandprodukt um 5,6 Prozent in die Höhe treiben werden. Japan ist die drittgrösste Volkswirtschaft.

Um das neue Paket zu finanzieren, wird erwartet, dass die Regierung vor Jahresende dem Parlament einen Nachtragshaushalt vorlegen wird.

Wegen der geringeren Exporte und der schwachen Nachfrage privater Haushalte war Japans Wirtschaft im dritten Quartal deutlicher geschrumpft als erwartet.

Kommentare

Weiterlesen

japan exporte
3 Interaktionen
Wegen Lieferengpässen
Trilateral meeting on North Korea in Washington
Mit Südkorea
nau.ch
23 Interaktionen
Riesige Logistik

MEHR IN NEWS

Aspides flugzeug laserangriff
Verstimmung
Fernseher
Türkei
Putin Trump Moskau
1 Interaktionen
Tonmitschnitt

MEHR FRANKEN

Oberstufenzentrum Köniz
2 Interaktionen
Köniz
Masken Emix
336 Interaktionen
In Deutschland
Die Stadt Biel
1 Interaktionen
Studie
zürich geldregen
11 Interaktionen
Ausgesorgt

MEHR AUS JAPAN

state of play
State of Play
«Death Stranding 2»
2 Interaktionen
Release
Nintendo Switch 2
1 Interaktionen
Nintendo
bitcoin
Bitcoin-Strategie