Franken

Japans Kabinett billigt Konjunkturpaket von 452 Milliarden Franken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Japan,

Mit dem Konjunkturpaket über 55,7 Billionen Yen (452 Milliarden Franken) will Japan das Bruttoinlandprodukt nach der Pandemie wieder in die Höhe treiben.

Coronavirus
Eine Frau läuft an einer Tafel vorbei, die den japanischen Nikkei Index zeigt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einem Konjunkturpaket will Japan nach der Pandemie das Wirtschafts-Wachstum antreiben.
  • Die drittgrösste Volkswirtschaft will das BIP um 5,6 Prozent erhöhen.

Japans Kabinett hat ein Konjunkturpaket im Volumen von 55,7 Billionen Yen (452 Milliarden Franken) aufgelegt. Damit sollen die Folgen der Corona-Pandemie abgefedert werden. Das Paket solle helfen, Japan auf den Wachstumspfad zu lenken. Das sagte Ministerpräsident Fumio Kishida am Freitag laut der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo.

Kishida äusserte die Hoffnung, dass die geplanten Konjunkturmassnahmen das Bruttoinlandprodukt um 5,6 Prozent in die Höhe treiben werden. Japan ist die drittgrösste Volkswirtschaft.

Um das neue Paket zu finanzieren, wird erwartet, dass die Regierung vor Jahresende dem Parlament einen Nachtragshaushalt vorlegen wird.

Wegen der geringeren Exporte und der schwachen Nachfrage privater Haushalte war Japans Wirtschaft im dritten Quartal deutlicher geschrumpft als erwartet.

Kommentare

Weiterlesen

japan exporte
3 Interaktionen
Wegen Lieferengpässen
Trilateral meeting on North Korea in Washington
Mit Südkorea
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Camping
447 Interaktionen
Sogar Ärzte!
Mürren BE
gratiskonto ubs
1 Interaktionen
Auch für Neukunden

MEHR FRANKEN

notschlafstelle
6 Interaktionen
380'000 Franken
Kantonspolizei St. Gallen
Dietschwil SG

MEHR AUS JAPAN

Switch 2
1 Interaktionen
Switch 2
Mt. Fuji
9 Interaktionen
Wollte Handy suchen
Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
Casino
1 Interaktionen
Gegen Demenz