Israelische Modekette startet Kampagne gegen Hunger in Gaza

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Eine israelische Modekette protestiert mit einer Kampagne gegen den Hunger in Gaza – als erstes Unternehmen des Landes.

Gazastreifen Hunger
Die bekannte israelische Modekette Comme il faut macht mit der Aussage «In kurzer Fahrtentfernung von uns hungern Menschen» auf die Not in Gaza aufmerksam. (Archivbild) - dpa

Eine israelische Modekette hat eine Kampagne gegen den Hunger im Gazastreifen gestartet.

Unter dem Motto «Dem Hunger Widerstand leisten» auf Englisch, Arabisch und Hebräisch waren in sozialen Medien schwarz gekleidete israelische Köchinnen und ein Koch vor schwarzem Hintergrund zu sehen, die leere Töpfe in der Hand hielten. Es ist der erste Protest dieser Art durch ein israelisches Unternehmen.

Die in Israel bekannte Modekette Comme il faut schrieb dazu auf ihrer Webseite: «In kurzer Fahrtentfernung von uns hungern Menschen.» Man habe das dringende Bedürfnis gehabt, «im Namen all derer zu schreien, die nicht schreien können». Weiter hiess es: «Wir fordern, das Aushungern in Gaza zu stoppen – das auch die Geiseln einschliesst.»

Modeaktion für Gaza sorgt in Israel für heftige Debatte

Die Leiterin der Kette, Romi Kaminer Goldfainer, sagte der «Jerusalem Post»: «Wir machen Kleidung für Frauen, und wir glauben, dass Mode auch eine politische Sache ist – so wie Essen, so wie alles in der Kultur.» Auf Instagram gab es Zuspruch, aber auch viel scharfe Kritik an der Initiative. «Die Einzigen, die in Gaza hungern, sind unsere Geiseln», hiess es in mehreren Reaktionen.

Die weltweit als Autorität für Ernährungssicherheit anerkannte IPC-Initiative hatte im vergangenen Monat eine Hungersnot für die Stadt Gaza im Norden und einige Nachbarorte erklärt.

Nach Darstellung der rechtsreligiösen israelischen Regierung basiert die IPC-Einschätzung auf falschen Angaben der islamistischen Terrororganisation Hamas, die auch die Gesundheitsbehörde in Gaza kontrolliert. Die zuständige israelische Cogat-Behörde berichtete zuletzt täglich über rund 300 Lastwagen mit Lebensmittelhilfe, die in den umkämpften Küstenstreifen einfahren.

Kommentare

User #3076 (nicht angemeldet)

Heben sie jetzt Hunger? Israel behauptet etwas anderes.

User #2841 (nicht angemeldet)

Wo ist der Protest der Menschen in Gaza gegen die Hamas? Nix gesehen, nix gehört.

Weiterlesen

Gazastreifen
15 Interaktionen
«Akut!»

MEHR IN NEWS

Trübbach Selbstunfall
Trübbach SG
Kokain aufgefunden
Frontalkollision
Kreuzlingen TG
Abbiegeunfall in Dierikon
Mehrere Unfälle

MEHR NAHOST-KONFLIKT

9 Interaktionen
Gaza-Krieg
Donald Trump
16 Interaktionen
Aufruf
Protestierende fordern in Jerusalem
3 Interaktionen
Israel
Ofek
2 Interaktionen
«Ofek 19»

MEHR AUS ISRAEL

Aussenminister Israel Katz
2 Interaktionen
Warnung
Finanzminister Bezalel Smotrich mit Benjamin Netanjahu
3 Interaktionen
Laut Finanzminister
Raketen
Raketenalarm in Tel Aviv
Demonstranten
Für Geisel-Deal