Todesstrafe

Iran beschuldigt inhaftierte Franzosen der Spionage für Israel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Der Iran wirft den beiden inhaftierten Franzosen Spionage für Israel vor. Ihnen droht deswegen die Todesstrafe.

iran gefängnis
Seit über drei Jahren werden zwei Franzosen im berüchtigten Evin-Gefängnis im Iran festgehalten. - Keystone

Der Iran beschuldigt zwei seit mehr als drei Jahren im Land inhaftierte Franzosen der Spionage für Israel. Den beiden droht die Todesstrafe, wie die Nachrichtenagentur AFP schrieb.

Der Französin und dem Franzosen werde vorgeworfen, für den israelischen Auslandsgeheimdienst Mossad tätig gewesen, hiess es aus westlichen diplomatischen Kreisen und dem Umfeld der beiden Inhaftierten gegenüber der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch.

Neben Spionage würden den beiden «Verschwörung zum Sturz des Regimes» und der in der islamischen Republik verfolgte Straftatbestand «Korruption auf Erden» vorgeworfen, hiess es weiter. Jede der drei Straftaten kann mit der Todesstrafe belegt werden.

Keinen Zugang zu unabhängigen Verteidigern

Die Schwester der inhaftierten Französin erklärte, lediglich zu wissen, dass ein Richter die drei vorgeworfenen Straftaten bestätigt habe. Es sei unklar, wann die Inhaftierten über die Vorwürfe gegen sie unterrichtet worden seien, zudem hätten sie weiterhin keinen Zugang zu unabhängigen Verteidigern. Am Dienstag hatte der Geschäftsträger der französischen Botschaft in Teheran die beiden besucht.

Die zwei waren im Mai 2022 unter Spionageverdacht im Iran festgenommen worden. Aus französischer Sicht sind die zwei «Staatsgeiseln» des Iran. Sie seien willkürlich in Haft gekommen, die Haftbedingungen seien unmenschlich und kämen Folter gleich.

20 westliche Staatsangehörige im Iran festgehalten

Aus Frankreich hiess es, der Iran habe nur sehr knappe konsularische Besuche erlaubt, bei denen nicht offen mit den Inhaftierten gesprochen werden konnte. Sie befinden sich derzeit in Isolationshaft im Evin-Gefängnis in Teheran.

Offiziell handelt es sich um die beiden letzten Franzosen, die im Iran festgehalten werden. Im März kam ein Franzose nach 887 Tagen Haft im Iran frei.

Nach Angaben aus französischen Diplomatenkreisen werden noch etwa 20 westliche Staatsangehörige im Iran festgehalten. Menschenrechtsorganisationen werfen Teheran vor, inhaftierte Ausländer als Druckmittel bei zwischenstaatlichen Verhandlungen einzusetzen.

Kommentare

User #1130 (nicht angemeldet)

Seit 3 Jahren... Dann sind sie wohl eher sowas wie politische gefangene.

Weiterlesen

dfg
108 Interaktionen
«Macht Angst»
a
106 Interaktionen
Ermittlungen

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
23 Gerettete
Fisch
Fischsterben
Senior Stock alter Mann
Holderbank AG

MEHR TODESSTRAFE

9 Interaktionen
Vorwürfe
Todesstrafe
Wegen Schüssen
"Bali Nine"
11 Interaktionen
Auf Bali
Hinrichtung
Todesstrafe

MEHR AUS FRANKREICH

jupiter
1 Interaktionen
Paris
käse
7 Interaktionen
Wegen Kühen
frankreich
Paris
Fleisch
In Frankreich