Hisbollah

Hisbollah-Chef soll durch 80-Tonnen-Bomben getötet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Bei der Tötung der Hisbollah-Chef Nasrallah soll Israel rund 80 Tonnen Bomben eingesetzt haben. Es soll auch eine bunkerbrechende Bombe dabei gewesen sein.

Angriff auf Beirut
Israel setzte bei Nasrallah-Tötung angeblich gut 80 Tonnen Bomben ein. (Archivbild) - EPA/WAEL HAMZEH

Bei der Tötung des Hisbollah-Chefs Hassan Nasrallah soll die israelische Luftwaffe nach Medienberichten Bomben mit einem Gewicht von mehr als 80 Tonnen eingesetzt haben. Diese seien von einer Formation von mindestens zehn Kampfjets über dem unterirdischen Hauptquartier der Schiitenmiliz im Süden von Beirut abgeworfen worden, berichteten israelische Medien.

Sorge um Vergeltungsmassnahmen wächst

Unter den Geschossen seien auch sogenannte bunkerbrechende Bomben gewesen, die die dicken Wände des Hauptquartiers durchdrungen hätten, hiess es in den Berichten mehrerer Medien.

Für diese Angaben gibt es keine offizielle Bestätigung. Am Freitag hatte Israels Militär Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah bei einem Luftangriff auf einen Vorort der libanesischen Hauptstadt Beirut getötet. Seitdem herrscht im Nahen Osten die Sorge vor möglichen Vergeltungsschlägen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Aussenminister Abbas Araghchi
«Alles möglich»

MEHR IN NEWS

Erika Kirk JD Vance
3 Interaktionen
Foto-Furore
Hans-Ulrich Müller
Bernapark Deisswil
stella kolumne
1 Interaktionen
Plus-Size-Model

MEHR HISBOLLAH

Israels Militär
4 Interaktionen
Israel greift an
Rauchwolken Angriff Israel Libanon
Trotz Waffennruhe
Hisbollah-Unterstützer in Beirut
Geschäfte untersagt
Südlibanon
Luftwaffe

MEHR AUS ISRAEL

hamas
Von Geiseln?
hamas
Israel
Jifat Tomer-Jeruschalmi
Nach Video-Leak
Gefängnis Sde Teiman Gefangene
«Imageschaden»