Israel beendet Angriffe auf Hisbollah-Ziele im Südlibanon
Israel hat nach eigenen Angaben Angriffe auf Hisbollah-Ziele im Südlibanon beendet. Die Armee zielte unter anderem auf Waffenlager der Miliz.

Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge Angriffe auf Ziele der Hisbollah im Südlibanon beendet. Ziel seien unter anderem Waffenlager der Hisbollah-Eliteeinheit Radwan gewesen, teilte das israelische Militär am Abend mit. Israels warf der vom Iran unterstützten Miliz erneut eine Wiederaufrüstung und damit einen Verstoss gegen die geltende Waffenruhe-Vereinbarung vor. «Die Waffenlager wurden inmitten von Gebieten errichtet, in denen Zivilisten wohnen», hiess es in einer Armee-Mitteilung weiter.
Das israelische Militär hatte vor den Angriffen Bewohner aufgerufen, bestimmte Gebäude und deren Umgebung in fünf Orten im Süden des Landes zu verlassen. Der libanesische Präsident Joseph Aoun sprach laut der staatlichen Nachrichtenagentur NNA von einem «eklatanten Verbrechen» Israels. Er kritisierte unter anderem, dass Menschen aus ihren Häusern vertrieben worden seien.
Panik nach Warnungen
Ein dpa-Journalist beobachtete, wie die Warnungen der israelischen Armee in den betroffenen Ortschaften Panik unter den Bewohnern auslösten. Viele fürchten eine neue Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der Schiitenmiliz.
Die Spannungen hatten sich zuletzt wieder verschärft. Israel und sein Verbündeter USA drängen auf eine vollständige Entwaffnung der Hisbollah. Seit Ende November vergangenen Jahres gilt eine Waffenruhe.
Israel greift aber nahezu täglich weiter Ziele der Hisbollah an. Die Angriffe am Donnerstag waren aber umfangreicher als zuletzt üblich.














