Hamas

Hamas tötete auch 25-jährige Deutsche auf Wüsten-Festival

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Israel,

Unter den Opfern des Blutbades, das die Hamas am 7. Oktober auf einem Festival in Israel anrichtete, war auch eine Deutsche. Ein Video zeigt sie beim Tanzen.

Hamas Bar Tomer Israel
Die Deutsch-Israelin Bar Tomer war eine der 260 Festivalgäste, die von der Hamas ermordet wurden. - X/@GerAmbTLV

Das Wichtigste in Kürze

  • Unter den von der Hamas bei einem Festival Ermordeten war auch eine 25-jährige Deutsche.
  • Deutschlands Israel-Botschafter Steffen Seibert gedachte ihr am Freitagmorgen.
  • Am 7. Oktober hatte die Hamas bei einem Angriff auf das Festival 260 Menschen getötet.

Die Angreifer kamen mit Gleitschirmen und Motorrädern: Am frühen Morgen des 7. Oktober verübten Hamas-Terroristen in der Negev-Wüste in Israel ein Massaker. 260 Feiernde einer Techno-Party wurden dabei getötet.

Unter den Ermordeten ist auch die 25-jährige Deutsch-Israelin Bar Tomer. Ein Video zeigt, wie sie mit ihren Freundinnen ausgelassen tanzt, während sich im Hintergrund bereits die Terroristen nähern.

Hamas
Bar Tomer (links mit Sonnenbrille) tanzte mit ihren Freundinnen, als im Hintergrund plötzlich Hamas mit Gleitschirmen auftauchen. - x/@thenewsmovement

Seit einer Woche geht das Video im Internet viral. Der Vater einer der Freundinnen richtet darin eine Botschaft an seine zu dem Zeitpunkt vermisste Tochter. Inzwischen ist klar, dass auch sie bei dem Angriff auf das Supernova-Festival ums Leben kam.

Botschafter Seibert gedenkt der getöteten Deutschen

Deutschlands Israel-Botschafter Steffen Seibert gedachte am Freitagmorgen auf dem Nachrichtendienst X (ehemals Twitter) der toten Deutschen. Er sprach von «tiefer Trauer», aber auch von «Liebe und Solidarität» des Kibbuzes Ein Shemer, der die Familie tröstet.

Hamas
Im Tanzvideo sind am Himmel plötzlich Gleitschirme zu sehen. - X/@thenewsmovement

Gegenüber dem Sender «CBC News» beschreibt eine der überlebenden Freundinnen die Ereignisse. «Wir haben zusammen getanzt. Als wir die Raketen über uns bemerkt haben, sind wir weggerannt», zitiert die «Bild».

Hamas richtete ein Blutbad an

Insgesamt ermordete die Hamas an dem Tag mehr als 1000 Zivilisten. Neben dem Festival wurden zeitgleich mehrere weitere israelische Orte in der Nähe der Grenze zum Gazastreifen angegriffen. Die Angreifer richteten in mehreren israelischen Ortschaften ein Blutbad an.

«So eine Masse an Leichen, eine Leiche und noch eine Leiche und noch eine Leiche», sagte ein Rettungssanitäter der «dpa». Es seien so viele gewesen, dass die Leichentüten nicht ausgereicht hätten. Sie mussten aus ganz Israel angefragt werden. «Es waren Lkws voller Leichen», beschreibt er die Szenen vor Ort.

Darüber hinaus verschleppte die Hamas rund 150 Menschen in den Gazastreifen. Unter ihnen soll laut «Süddeutscher Zeitung» auch eine 22-jährige Deutsche sein.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Nova Festival Israel
432 Interaktionen
260 Leichen
Supernova Festival Hamas
Angriff auf Festival
Shani Louk Israel Krieg
35 Interaktionen
Entführte Shani Louk

MEHR IN NEWS

Frauenfeld TG
3 Interaktionen
Frauenfeld TG
Blaulicht
Heiden AR
Donald Trump
19 Interaktionen
Washington
Starlink
69 Interaktionen
Militär-Angst

MEHR HAMAS

Nahostkonflikt - Humanitäre Lage im Gazastreifen
15 Interaktionen
Mögliche Waffenruhe
Gaza
13 Interaktionen
Für Gaza
Hamas
3 Interaktionen
Laut Verband
Hamas
10 Interaktionen
Bei Gaza-Gesprächen

MEHR AUS ISRAEL

Israel
12 Interaktionen
Israel
Itamar Ben-Gvir
26 Interaktionen
«Noch heute»
geiseln gaza steve witkoff
Tel Aviv
hama
13 Interaktionen
Gazastreifen