Internet

Für schnelles Internet: Rakete bringt Satelliten ins All

DPA
DPA

Russland,

Mit einer Sojus-Trägerrakete sind 34 neue Satelliten des britischen Kommunikationsunternehmens OneWeb für eine bessere Internetversorgung auf der Erde im Weltall angekommen.

Trägerrakete
Start der Sojus Trägerrakete mit weiteren 34 OneWeb-Satelliten vom Kosmodrom Baikonur. Foto: Roscosmos Space Agency Press Service/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Projekt OneWeb sieht eine Konstellation von Hunderten Satelliten im Weltall vor.

Gut drei Stunden nach dem Raketenstart vom Weltraumbahnhof Baikonur in der kasachischen Steppe hatten die Satelliten rund 450 Kilometer Höhe erreicht, lösten sich dann und bewegten sich auf ihre Umlaufbahn.

Das Projekt OneWeb sieht eine Konstellation von Hunderten Satelliten im Weltall vor. Sie sollen auf der Erde ein Hochgeschwindigkeitsnetz für das Internet ermöglichen - zu Wasser, zu Land und in der Luft. Die kommerzielle Nutzung soll in diesem Jahr beginnen. Das Unternehmen hatte schon für die ersten beiden Starts russische Sojus-Raketen genutzt. Inzwischen sind demnach 74 Satelliten im All. Insgesamt sind 21 Transporte von zusammen 672 Satelliten mit russischer Technik geplant.

In Baikonur, das in der Steppe der Ex-Sowjetrepublik Kasachstan in Zentralasien liegt, gelten wegen der Coronavirus-Pandemie erhöhte Sicherheitsvorkehrungen. Experten, die den neuen OneWeb-Start vorbereiteten, mussten besondere Gesundheitschecks durchlaufen, hiess es bei Roskosmos. Die Behörde sperrte auch für Journalisten den Zugang zum Kosmodrom.

Der in Frankreich ansässige Raketenbetreiber Arianespace hatte bereits am 7. Februar Baikonur für einen Start mit ebenfalls 34 OneWeb-Apparaten genutzt. Wegen der Coronavirus-Pandemie gibt es aktuell vom Weltraumbahnhof in Kourou im südamerikanischen Französisch-Guayana keine Starts. Diese werden Arianespace zufolge wieder aufgenommen, sobald es die Bedingungen erlauben. Auch Roskosmos zog von dort nach eigenen Angaben den Grossteil seiner Mitarbeiter ab. Von Kourou aus waren im vergangenen Jahr mit einer Sojus die ersten OneWeb-Satelliten ins All gestartet.

Kommentare

Weiterlesen

a
149 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
319 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

arbeitslosigkeit
Auf 1,9 Prozent
Beatrice Egli
Nach Schweizer Hymne
Dreifach-Sporthalle
Für 26 Millionen

MEHR INTERNET

deutsche polizei
5 Interaktionen
170 Einsätze
3 Interaktionen
Seit 48 Stunden
Tommy Lee
4 Interaktionen
Ehekrise
Ginny MacColl Klimmzüge Fitness
4 Interaktionen
17 Klimmzüge!

MEHR AUS RUSSLAND

4 Interaktionen
Wohnhäuser in Brand
1 Interaktionen
Am Abend
putin
54 Interaktionen
«Auf einer Welle»
Michail Gudkow
Im Gebiet Kursk